Bad Liebenwerda Was wir tun Wo wir helfen Wofür wir stehen

Präsidentin des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda e.V. nach 20 Jahren verabschiedet.

Verabschiedung der Präsidentin des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda: Geschäftsführer Steffen Groth überreicht Petra Braunsdorf eine Orchidee.

Zum neuen Präsidenten wurde Thomas Trobisch gewählt. Er begleitet den Verband bereits seit vielen Jahren als Justiziar im Präsidium. Der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda e.V. Steffen Groth dankte Petra Braunsdorf für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Thomas Trobisch wünschte er viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Aufgabe.

Erfreuliche Bilanz des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda für 2024

Zuvor hatte Petra Braunsdorf in ihrem Jahresbericht für 2024 eine erfreuliche Bilanz gezogen: „In all unseren Einrichtungen wird verlässlich und engagiert gearbeitet, was auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.“ Sie hob hervor, dass die Leistungen des Kreisverbands große Anerkennung finden. Im Anschluss berichteten die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgruppen und der Rettungshundestaffel über ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Bild (DRK-KV Bad Liebenwerda/Bianka Minsel): Steffen Groth, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda e.V., verabschiedete Präsidentin Petra Braunsdorf nach 20 Jahren im Amt.

0 Kommentare zu “Präsidentin des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda e.V. nach 20 Jahren verabschiedet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert