Jubiläum im Haus Winterberg des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda
Bereits im vergangenen Jahr stand das 20-jährige Jubiläum im Haus Winterberg des DRK-Kreisverbands Bad Liebenwerda an, doch erst jetzt konnte gefeiert werden. Nachdem…
Bereit für den Sommer: Das ist alles neu im DRK-Café in Potsdam-Drewitz
Es gibt tolle Neuigkeiten aus dem DRK-Café in Potsdam-Drewitz. Das Team Eingliederungshilfe des DRK-Kreisverbands Potsdam/Zauch-Belzig hat sich mächtig ins Zeug gelegt und sich…
16 Jahre Fahrdienst im DRK-Kreisverband Lausitz – Fahrer Hans Lehr in den Ruhestand verabschiedet
Eigentlich wollte Hans Lehr den Fahrdienst des DRK-Kreisverbands Lausitz nur zwei Jahre als Fahrer unterstützen. Am Ende wurden daraus 16 Jahre. Nun wurde…
Ab in den Urlaub: Ferienzeit in der besonderen Wohnform „Friedrich Fröbel“ in Prenzlau
Endlich Sommer und Ferien: Nicht nur die Mitarbeitenden der besonderen Wohnform „Friedrich Fröbel“ in Prenzlau freuten sich auf ihren wohlverdienten Urlaub. Für den…
DRK-Projekt zu Flucht und Behinderung – Versorgungslücken erkennen, benennen und schließen
Für Menschen, die aus ihren Heimatländern geflüchtet sind und Fragen zum Ankommen, Leben, Zurechtkommen in Deutschland haben, gibt es Migrationsberatung, auch beim DRK.…
Vom Gesetz in die Praxis – So setzt das DRK in Brandenburg das Bundesteilhabegesetz (BTHG) um
Botschaft und Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) sind klar: Es stärkt die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft. Doch was…
Elsterwerda: Wie eine junge Frau mit Down-Syndrom das Coronavirus besiegt hat
Veronika Probst aus Elsterwerda hat das Down-Syndrom. Sie ist eine lebenslustige Frau und führt ein selbstbestimmtes Leben. Im Dezember erkrankt sie an Corona.…