Einweihung des Katastrophenschutzzentrums in Falkenhagen
Am 3. Juni 2023 wurde das langersehnte DRK-Katastrophenschutzzentrum eingeweiht. Nach einer einjährigen Bau- bzw. Umbauzeit ist aus dem Falkenhagener Fabrikgebäude das Katastrophenschutzzentrum des…
DRK-Helferausbildung zum Mobilen Betreuungsmodul „Labor 5.000“
Immer wieder zeigt sich in den letzten Jahren, dass wir für den Ernstfall gewappnet sein müssen: Hochwasser, Waldbrände, bewaffnete Konflikte. In der Region,…
Sicherheit dank DRK – Einsatz beim Festival Sound City
DRK-Kreisverband Uckermark Ost leistet wertvolle Unterstützung während des Sound City Festivals in Schwedt/Oder. Vom 14. bis 16. Juli verwandelte sich die Nationalparkstadt Schwedt/Oder…
„Nation of Gondwana“ – Drei Tage Retten, Behandeln und Helfen
DRK sorgt für die medizinische Sicherheit der Feiernden beim Festival „Nation of Gondwana“. Insgesamt 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte, darunter Sanitätshelfer*innen, Notfall- und Rettungssanitäter*innen sowie…
Neuer Beauftragter für Krisenmanagement im DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. mit Sitz in Fürstenwalde hat einen neuen Beauftragten für das Krisenmanagement. Ab sofort nimmt Thomas M. Lindner diese Aufgabe…
DRK-Einsatzkräfte beim Waldbrand inspirierten sie zum Ehrenamt: „An Evakuierung hätte ich nie gedacht“
Leonie Miech hat die Waldbrände im Juli 2022 in der Region um Falkenberg/Elster hautnah miterlebt. Sie wurde evakuiert und bangte um ihre Tiere…
Starke Hilfsorganisationen für einen zukunftsfähigen Katastrophenschutz in Brandenburg
Verheerende Waldbrände, Hochwasserkatastrophen – die Krisen der letzten Jahre haben uns deutlich gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist. Unerlässlich sind dafür…
Bestehende Kompetenzen stärken – wie sich das DRK im Bevölkerungsschutz künftig noch besser aufstellt
Die letzten Jahre haben das Rote Kreuz gefordert wie selten zuvor. Im Jahrestakt kam es zu Krisenlagen oder Katastrophen. Immer war das DRK…
DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda richtet Eignungstest für Rettungshunde aus
Die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda richtete am 11. März 2023 den Eignungstest des Landes Brandenburg für zukünftige Rettungshunde aus. Insgesamt gingen neun…
Ein Jahr kriegerische Auseinandersetzung in unserer Nachbarschaft: die Rolle des Roten Kreuzes im Ukraine-Konflikt
Am 24. Februar 2022 eskalierte der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und bestimmt seitdem die internationalen Schlagzeilen – und in vielen Bereichen auch…