Gelebte Integration: Schulklassen und Geflüchtete bauen gemeinsam Finnhütten
Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Grundschule Nord in Finsterwalde haben in ihrem Schulgarten neue Holzhütten gebaut – gemeinsam mit Bewohnenden der…
Geflüchtet aus Südafrika und jetzt Mitarbeiterin der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg – die Geschichte von Linda S.
Vor zweieinhalb Jahren entschied sie sich auf einer Urlaubsreise nach Deutschland, hier Asyl zu beantragen. In ihrem Heimatland Südafrika hatte sie sich zunehmend…
Vom Rettungsschwimmer zum Haustechniker – Christoph Wuthe über seine Arbeit bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg
Christoph Wuthe ist seit Juni 2022 im Team Haustechnik in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf. Zuvor hatte der gelernte Dachdecker lange auf…
Resettlement gestartet: DRK in Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain betreut wieder Geflüchtete aus humanitärem Aufnahmeprogramm
Im vergangenen Jahr war die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain erstmals an dem sogenannten Resettlement-Programm beteiligt. Nun übernimmt die DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg dort erneut…
Empowerment für Geflüchtete durch Kunst, Kultur und Garten – die Arbeit von Sozialbetreuerin Alba Pla
Blumenbeete, Kräuter, Salat im Hochbeet, zwischen Sträuchern und begrünten Rankbögen lauschige Sitzecken, ein Schild lädt ein in den „Garten der Begegnung“: Willkommen in Alba Plas Reich! Die 30-jährige Spanierin ist vor zehn Jahren nach Deutschland gezogen, seit fünf Jahren lebt sie mit ihren zwei Kindern auf einem Hof in Brandenburg. Seit November 2021 arbeitet sie bei der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain. Als Sozialbetreuerin bietet sie erwachsenen Bewohnenden der Einrichtung Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen an, die mit Kunst und Kultur zu tun haben, und eben: mit Garten und Gärtnern.
Grundschule Nord Finsterwalde: Aktionstag für Vielfalt und Toleranz in Flüchtlingseinrichtung
Die Schüler der Klassen 5a und 5b der Grundschule Nord in Finsterwalde erlebten Anfang Juni einen informativen und aufschlussreichen Aktionstag in der Erstaufnahmeeinrichtung…
Praktikum in der Kita der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain – ein Erfahrungsbericht
Lisa Marie Michi macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Die 22-Jährige ist im ersten Lehrjahr und hat gerade ein Praktikum in der Kita der…
EOK-Kurse: Warum Erstorientierungskurse für Bewohnende in Erstaufnahmeeinrichtungen so wichtig sind
In Erstorientierungskursen bekommen Geflüchtete das Handwerkzeug präsentiert, das ihnen den Alltag in Deutschland erklären, näherbringen und erleichtern soll. Neben Exkursionen in deutsche Supermärkte…
Vom Bewohner zum Mitarbeiter: Bassil bringt Bewohnenden der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Deutsch bei
Es kommt immer wieder vor, dass DRK-Mitarbeitende in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain sich so sehr engagieren, dass das auf…
Freiwilligendienst beim DRK-Brandenburg: Eduard Dorn über seinen BFD in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain
Statt in einer Einrichtung der Pflege, Blutspende oder einer Kita hat Eduard Dorn sich 2020 dazu entschieden, beim DRK-Landesverband Brandenburg einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)…