Videodolmetschen in DRK-Beratungsstellen: Warum das so wichtig ist und mehr Förderung braucht
Mit dem Projekt „Videodolmetschen – Zusammen stark!“ hat der DRK-Landesverband Brandenburg e. V. in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. zwischen 2020…
Warum sich Studium und Ehrenamt beim DRK in Potsdam so gut vereinbaren lassen
Henrike Engelbart beginnt ihr Bachelorstudium in Potsdam in der Corona-Pandemie. Kurse finden – wenn überhaupt – online statt. Es macht ihr zu schaffen,…
Brandenburgs DRK-Präsident Frank-Walter Hülsenbeck sagt „Danke!“ für den Einsatz im Jahr 2022
„Wir blicken auf ein anstrengendes, herausforderndes Jahr zurück.“ Mit diesen Worten leitet Dr. Frank-Walter Hülsenbeck, Präsident des DRK-Landesverbands Brandenburg, seinen diesjährigen Weihnachtsgruß ein.…
Kolumne des DRK-Landeskonventionsbeauftragten: Rolle und Mandat des Roten Kreuzes
Mit der Wahl des neuen Präsidiums des DRK-Landesverband Brandenburg e.V. im September 2022 hat Dr. Johannes Richert das Amt des Landeskonventionsbeauftragten übernommen und…
Nachrichten aus dem Rotkreuz-Museum: Leise rieselt der Schnee – auf das Rote Kreuz
„Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald.“ So lautet die erste…
Digital oder in Präsenz? Das sind die Trends in der Aus- und Weiterbildung beim DRK
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie haben es alle gemerkt: Wer digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. Wer nicht, muss nachbessern, um alle…
Erste-Hilfe-Ausbilderin beim DRK: Warum Melanie Skusa so gerne Menschen in Erster Hilfe ausbildet
Melanie Skusa ist Erste-Hilfe-Ausbilderin und begeistert von ihrem Job beim DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig. In eigenen Worten legt sie dar, was es heißt, Menschen in…
16 Jahre Fahrdienst im DRK-Kreisverband Lausitz – Fahrer Hans Lehr in den Ruhestand verabschiedet
Eigentlich wollte Hans Lehr den Fahrdienst des DRK-Kreisverbands Lausitz nur zwei Jahre als Fahrer unterstützen. Am Ende wurden daraus 16 Jahre. Nun wurde…
Warum jedes Kind in eine DRK-Kita gehen sollte
„Kinder sind auch Menschen. Und zwar nicht kleine Menschen, sondern eben Menschen.“ Damit bringt Sybill Radig, Referentin für Kinder- und Jugendhilfe beim DRK-Landesverband…
Ausnahmesituation Waldbrand: Wie DRK-Sanitäter Jonathan Baaske einen 23-Stunden-Einsatz erlebt hat
Am 18. und 19. Juni 2022 hält ein Waldbrand die Menschen in Beelitz in Atem. Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil die Flammen…