Ergebnisoffene Beratung, Hilfe bei psychosozialen und rechtlichen Fragen und umfassende Begleitung: DRK-Schwangerenberatungsstellen in Brandenburg
Wenn eine Schwangerschaft Frauen, Paare und Familien vor große Herausforderungen stellt, ist sie eine wichtige Anlaufstelle: die kostenfreie, bei Bedarf auch anonyme Schwangerschaftsberatung…
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie geflüchtete Mütter mit Kind in Potsdam der Situation begegnen
In Potsdam unterstützt das DRK im Auftrag der Stadt Mütter mit minderjährigen Kindern. Sie sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und…
Ein Jahr im Einsatz – ein Blick zurück auf die ersten Wochen der Ukraine-Hilfe in Brandenburg
Am 24. Februar 2022 eskaliert der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und einer der größten Einsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung der Gegenwart…
Warum sich Studium und Ehrenamt beim DRK in Potsdam so gut vereinbaren lassen
Henrike Engelbart beginnt ihr Bachelorstudium in Potsdam in der Corona-Pandemie. Kurse finden – wenn überhaupt – online statt. Es macht ihr zu schaffen,…
Wasserrettung per Hubschrauber – Einsatzkräfte üben den Ernstfall
Sie müssen fit sein, brauchen eine spezifische Ausbildung und bilden sich regelmäßig fort, um ihre anspruchsvolle Aufgabe ausführen zu können: die sogenannten Air…
Erste-Hilfe-Ausbilderin beim DRK: Warum Melanie Skusa so gerne Menschen in Erster Hilfe ausbildet
Melanie Skusa ist Erste-Hilfe-Ausbilderin und begeistert von ihrem Job beim DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig. In eigenen Worten legt sie dar, was es heißt, Menschen in…
Ausnahmesituation Waldbrand: Wie DRK-Sanitäter Jonathan Baaske einen 23-Stunden-Einsatz erlebt hat
Am 18. und 19. Juni 2022 hält ein Waldbrand die Menschen in Beelitz in Atem. Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil die Flammen…
DRK-Kräfte unterstützen bei Waldbrand-Einsätzen in Brandenburg
Ehrenamtliche aus mehreren DRK-Kreisverbänden in Brandenburg haben Einsatzkräfte bei den Löscharbeiten der schweren Waldbränden bei Beelitz, Treuenbrietzen und Mühlberg unterstützt. Insgesamt waren dabei…
Von der Geflüchteten zur Helferin: Wie eine Ukrainerin Mitarbeiterin der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg wurde
Yelizaveta Pivtoratska ist mit ihrem zehnjährigen Sohn vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Mitte März kam sie über privat organisierte…
Krieg in der Ukraine: Wie das DRK in Potsdam geflüchtete Mütter mit Kind unterstützt
Der DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig unterstützt im Auftrag der Stadt Potsdam Mütter mit minderjährigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. In…