DRK-Kältebus ist wieder in Brandenburg unterwegs
Seit Anfang Dezember 2021 rollt der DRK-Kältebus wieder durch die Stadt Brandenburg an der Havel. Mit Blick auf die Temperaturen in Brandenburg ist…
Wie das DRK in Brandenburg Betroffene von Gewalterfahrungen unterstützt – und warum für diese die Corona-Pandemie eine besonders schwere Zeit ist
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben wir mit Ines Schuster, Referentin für Soziale Dienste im DRK-Landesverband Brandenburg,…
Einmaliger Zusammenhalt, herausragendes Engagement, besondere Momente: Wie sich Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an ihr Engagement in Brandenburger Impfzentren erinnern
Ohne sie wären Aufbau und Betrieb der Brandenburger Impfzentren nicht möglich gewesen: Von Kyritz bis Elsterwerda haben Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler dazu beigetragen, dass…
Hochwasser im Ahrtal: Wie Rotkreuzler Mike Gambal die Situation vor Ort erlebt
Sein Engagement im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz beginnt Mike Gambal als ehrenamtlicher Helfer des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree. Mittlerweile ist er dort als Mitarbeiter des Landesverbands…
Einsatzkräfte mehrerer DRK-Kreisverbände in Beelitz ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festaktes wurde Martin Höntsch vom DRK-Kreisverband Lausitz mit dem Ehrenzeichen im Katastrophenschutz in Silber ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes in…
„Wir impfen Brandenburg“ – Lukas „Luce“ Fünfhaus sorgte im Impfzentrum Oranienburg für zufriedene Patienten und satte Mitarbeiter
Wer mit bis zu 70 Kollegen im Impfzentrum arbeitet, kennt nicht alle Mitarbeiter gleich gut. Doch einen Kollegen kannten im Impfzentrum Oranienburg alle:…
„Irgendetwas fühlen“ – Erfahrungen aus der DRK-Drogenberatung Oberhavel
Nach über 25 Jahren Berufserfahrung als Beraterin im Berliner und Brandenburger Suchthilfesystem und Leiterin der DRK-Drogenberatung Oberhavel erlebt Andrea Wulsten nun eine Entwicklung…
DRK-Wasserwachten bereit für die Badesaison
Die DRK-Wasserwachten hatten diesen Winter mit einigen pandemiebedingten Hindernissen zu kämpfen. Trotzdem sieht die Landesleitung der bevorstehenden Badesaison positiv entgegen. Mit Freude blicken…
30 Jahre in der Pflege: Was Petra Neufert in der DRK-Sozialstation Spree/Briesen bewegt hat
Die Pflegedienstleitung der Sozialstation Spree/Briesen, Petra Neufert, geht nach 30 Jahren im Deutschen Roten Kreuz in den Ruhestand und zieht Bilanz. Sie ist…
DRK-Fahrdienste begleiten Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Impftermin
Seit dem Start der Impfzentren in Brandenburg fahren die Fahrdienste der DRK-Kreisverbände Brandenburgerinnen und Brandenburger zu ihrem Impftermin. Wie froh sie sie damit…