„Die Corona-Pandemie hat exemplarisch bewiesen, wie wir beim Roten Kreuz auf verschiedenen Ebenen gut zusammenarbeiten“
Drei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland spricht Dr. Michael Benker, Landesarzt beim DRK-Landesverband Brandenburg, im Interview über sein Erleben der…
Gemeinsam Krisen meistern – Forderungen für einen starken gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Seit zwei Jahren steht das Rote Kreuz in der ersten Reihe der Pandemiebewältigung. Von der Beschaffung von Schutzausrüstung für die soziale Infrastruktur, der…
Wie das DRK in Brandenburg Betroffene von Gewalterfahrungen unterstützt – und warum für diese die Corona-Pandemie eine besonders schwere Zeit ist
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben wir mit Ines Schuster, Referentin für Soziale Dienste im DRK-Landesverband Brandenburg,…
Einmaliger Zusammenhalt, herausragendes Engagement, besondere Momente: Wie sich Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an ihr Engagement in Brandenburger Impfzentren erinnern
Ohne sie wären Aufbau und Betrieb der Brandenburger Impfzentren nicht möglich gewesen: Von Kyritz bis Elsterwerda haben Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler dazu beigetragen, dass…
Schuldner- und Insolvenzberatung in Lübbenau: Wie Heike Lappan vom DRK-Kreisverband Calau Menschen aus finanziellen Miseren hilft
Egal, ob Miete, ÖPNV-Monatsticket oder Telefon- und Internetkosten: Regelmäßig seine Ausgaben zu begleichen, ist nicht selbstverständlich. Das weiß Schuldner- und Insolvenzberaterin Heike Lappan,…
„Wir impfen Brandenburg“ – Vom Bankkaufmann zum Impfzentrumsleiter
Roy Komarowski kam durch seinen eigentlichen Arbeitgeber zum DRK im Impfzentrum Kyritz. Zuerst war der 30-jährige skeptisch, doch nun möchte er die gesammelten…
Nach Monaten der Corona-Einschränkungen: Von der großen Erleichterung bei Seniorinnen und Senioren, sich wiederzusehen
Insbesondere für Seniorinnen und Senioren ist die Corona-Pandemie eine kraftzehrende und gleichermaßen gefährliche Situation. So zählen sie nicht nur zur Hochrisikogruppe, sodass sie…
So ist die 21. Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Prignitz gelaufen
Die jährliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Prignitz e.V. hat am 17. September 2021 im DRK-Seniorenclub Perleberg getagt. Vorstandsvorsitzender Lutz-Thomas Diekmann eröffnete die Kreisversammlung und…
5 Fragen an Impf-Ärztin Elke Obst: „Die nachlassende Impfbereitschaft ist sehr gefährlich.“
Dr. Elke Obst, Kreisverbandsärztin des DRK-Kreisverband Lausitz, war in den vergangenen Wochen und Monaten zur Stelle, wenn ärztliche Expertise im Kreisverband gefragt war.…
„Wir impfen Brandenburg“: Wie der Einsatz im Impfzentrum Elsterwerda das Leben von Heiko Krona geprägt hat
Mehr als vier Monate ist Heiko Krona erster Ansprechpartner für die Mobilen Impfteams im Impfzentrum Elsterwerda gewesen. Eine Zeit, in der sein Diensthandy…