Ort der Begegnung und Menschlichkeit – DRK-Kreisverband Brandenburg/Havel blickt zurück auf GU Flämingstraße
Mit dem Ende des Betreibervertrags am 31. Januar 2025 schließt ein Kapitel, das über 14 Jahre hinweg zahlreiche Geschichten von Hoffnung, Neubeginn und…
Videodolmetschen hilft beim Abbau von Sprachbarrieren in DRK-Einrichtungen in Brandenburg
In der pädagogischen Arbeit in Kitas und weiteren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe des DRK in Brandenburg ist die empathische und wertschätzende Kommunikation…
Vom Geflüchteten zum DRK-Mitarbeitenden: Hind und Bashir erzählen ihre Geschichte
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Das DRK steht geflüchteten Menschen in ihren Notlage im In- und Ausland bei, einziger Maßstab ist dabei das…
Startschuss für neues DRK-Integrationsprojekt in Doberlug-Kirchhain
Am 11. April eröffnete der DRK-Kreisverband Lausitz e.V. in Doberlug-Kirchhain einen neuen Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Es war der offizielle…
Kompasstour, Lagerfeuer und Gemeinschaft beim JRK-Ostercamp
Schulferien? Beim Jugendrotkreuz in Brandenburg bedeutet das auch immer: Ferienfreizeiten für junge Menschen im Projekt „jrk:zusammen“. Dieses integrative Projekt des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.…
Suchdienstberatung in der Erstaufnahme – eine wichtige, humanitäre Aufgabe mit langer Tradition
Vita Mača war schon immer an Menschen und ihren Schicksalen interessiert: 25 Jahre lang hat sie in ihrer Heimat Lettland als Journalistin gearbeitet…
Videodolmetschen in Hort und Kita beim DRK in Brandenburg
Julius Baierl ist seit Oktober 2023 Referent für die Servicestelle Videodolmetschen beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V. Im Interview erzählt er, worum es bei der…
First Lady Elke Büdenbender besucht Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf
Elke Büdenbender, Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und somit Deutschlands First Lady, besuchte am 13. Oktober die Stadt Zossen. Teil des Aufenthalts war…
Ehrenamt in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Eisenhüttenstadt – ein Erfahrungsbericht
Gabi Krasert engagiert sich ehrenamtlich bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt unterstützt sie das DRK-Team der Sozialbetreuung.…
Finale der Brandenburgischen Straßenfußball-Meisterschaft 2023 – 20 Teams aus den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete vertreten
Am 16.09.2023 kamen mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Tropical Islands zusammen, um an der Brandenburgischen Straßenfußball-Meisterschaft 2023 teilzunehmen, zuzuschauen und…