Vom Rettungsschwimmer zum Haustechniker – Christoph Wuthe über seine Arbeit bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg
Christoph Wuthe ist seit Juni 2022 im Team Haustechnik in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf. Zuvor hatte der gelernte Dachdecker lange auf…
Resettlement gestartet: DRK in Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain betreut wieder Geflüchtete aus humanitärem Aufnahmeprogramm
Im vergangenen Jahr war die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain erstmals an dem sogenannten Resettlement-Programm beteiligt. Nun übernimmt die DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg dort erneut…
EOK-Kurse: Warum Erstorientierungskurse für Bewohnende in Erstaufnahmeeinrichtungen so wichtig sind
In Erstorientierungskursen bekommen Geflüchtete das Handwerkzeug präsentiert, das ihnen den Alltag in Deutschland erklären, näherbringen und erleichtern soll. Neben Exkursionen in deutsche Supermärkte…
Vom Bewohner zum Mitarbeiter: Bassil bringt Bewohnenden der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Deutsch bei
Es kommt immer wieder vor, dass DRK-Mitarbeitende in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain sich so sehr engagieren, dass das auf…
Was kulturelle Vielfalt beim DRK-Kreisverband Lausitz bedeutet
Nach 16-monatiger Pause traf sich die Steuerungsgruppe zur vielfaltsorientierten Entwicklung des Kreisverbands Lausitz Ende Juni das erste Mal wieder in Präsenz. Ziel der…