Austausch zur Jugendrotkreuz-Arbeit in Brandenburg bei der Landesversammlung in Prenzlau
Zur Landesversammlung des Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Brandenburg haben sich Anfang Oktober die Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Niederlausitz, Uckermark-West/Oberbarnim, Cottbus-Spree-Neiße-West, Märkisch-Oder-Havel-Spree im Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium…
Drehkreuz Cottbus – So unterstützt das DRK Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof
Als Anfang März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine am Bahnhof in Cottbus ankamen, war die Hilfsbereitschaft sofort groß und kam von allen…
Einmaliger Zusammenhalt, herausragendes Engagement, besondere Momente: Wie sich Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an ihr Engagement in Brandenburger Impfzentren erinnern
Ohne sie wären Aufbau und Betrieb der Brandenburger Impfzentren nicht möglich gewesen: Von Kyritz bis Elsterwerda haben Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler dazu beigetragen, dass…
Wie Dr. Ralph Matzky als Richter stellvertretender Leiter des Impfzentrums und Koordinator der mobilen Impfteams wurde
Die Corona-Pandemie hat das Leben von Dr. Ralph Matzky verändert, genauer: sein Berufsleben. Während er eigentlich als Richter am Sozialgericht Cottbus arbeitet, engagiert…
DRK-Fahrdienste begleiten Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Impftermin
Seit dem Start der Impfzentren in Brandenburg fahren die Fahrdienste der DRK-Kreisverbände Brandenburgerinnen und Brandenburger zu ihrem Impftermin. Wie froh sie sie damit…