Aus- und Weiterbildung Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Brandenburg a. d. Havel Märkisch-Oder-Havel-Spree Potsdam/ Zauch-Belzig Uckermark West/ Oberbarnim Wasserwacht Wer wir sind Wo wir helfen
Wasserrettung per Hubschrauber – Einsatzkräfte üben den Ernstfall
Sie müssen fit sein, brauchen eine spezifische Ausbildung und bilden sich regelmäßig fort, um ihre anspruchsvolle Aufgabe ausführen zu können: die sogenannten Air…
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Brandenburg a. d. Havel Forst Spree-Neiße Prignitz Uckermark Ost Was wir tun Wer wir sind Wofür wir stehen
Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal – DRK-Einsatzkräfte aus Brandenburg berichten
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern sich DRK-Ehrenamtliche aus Brandenburg an ihren Einsatz. Insgesamt waren rund 50 DRK-Einsatzkräfte aus dem Land…
DRK-Kältebus ist wieder in Brandenburg unterwegs
Seit Anfang Dezember 2021 rollt der DRK-Kältebus wieder durch die Stadt Brandenburg an der Havel. Mit Blick auf die Temperaturen in Brandenburg ist…
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Brandenburg a. d. Havel Menschlichkeit Was wir tun Wo wir helfen Wofür wir stehen
Sachbearbeiterin und IT-Expertin: So hat sich Carolin Tessmer im Impfzentrum Brandenburg/Havel engagiert
Für Carolin Tessmer ist das Engagement im Impfzentrum in Brandenburg an der Havel ein Glücksfall. Ihre Elternzeit ist Anfang 2021 gerade zu Ende,…