Warum sich Studium und Ehrenamt beim DRK in Potsdam so gut vereinbaren lassen
Henrike Engelbart beginnt ihr Bachelorstudium in Potsdam in der Corona-Pandemie. Kurse finden – wenn überhaupt – online statt. Es macht ihr zu schaffen,…
Digital oder in Präsenz? Das sind die Trends in der Aus- und Weiterbildung beim DRK
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie haben es alle gemerkt: Wer digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. Wer nicht, muss nachbessern, um alle…
Engagiert und hoch qualifiziert – So wichtig sind Aus- und Fortbildungen für unsere Ehrenamtlichen
Wer sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz engagiert, ist hoch qualifiziert. Engagement beim DRK erfordert, dass Ehrenamtliche eine Reihe von Lehrgängen absolvieren – vom…
Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal – DRK-Einsatzkräfte aus Brandenburg berichten
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern sich DRK-Ehrenamtliche aus Brandenburg an ihren Einsatz. Insgesamt waren rund 50 DRK-Einsatzkräfte aus dem Land…
Wie die Corona-Pandemie die ehrenamtliche Arbeit erschwert
Viele Helferinnen und Helfer engagieren sich in ihrer Freizeit in den vier Gemeinschaften des DRK-Kreisverbands Prignitz. Dazu gehören die Bereitschaften, die Wasserwacht, das…
Wie die Corona-Pandemie die Digitalisierung im Ehrenamt fördert
Die Corona-Pandemie und die Eindämmungsverordnung haben die Bedingungen der Arbeit im Ehrenamt im DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim stark eingeschränkt. Begegnungsstätten wurden geschlossen und…
Gransee: Landrat Ludger Weskamp übergibt neue Fahrzeugtechnik
Am Montag, den 14. Dezember 2020, übergab Ludger Weskamp, Landrat von Oberhavel, die Schlüssel für die neue Fahrzeugtechnik an die Schnelleinsatzgruppe-Verpflegung des DRK-Kreisverband…
Auftakt für „Team Brandenburg“
Ob in der Nachbarschaftshilfe oder beim Behelfsmaskennähen – viele Menschen möchten einander unterstützen und sich schnell und unkompliziert engagieren. Mit dem „Team Brandenburg“…
Besondere Ehre: DRK-Zwillinge zu „BB Radio Hörerhelden 2020“ gewählt
Die Zwillingsbrüder Thomas und Martin Höntsch wurden für ihr uneigennütziges Engagement als „BB Radio Hörerhelden 2020“ gewählt. In der Kategorie „Soziales Engagement“ wurden…