Haushaltskürzungen gefährden Migrationsberatung massiv
Das Programm „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) ist durch die geplanten Haushaltskürzungen für 2024 massiv gefährdet. In MBE-Fachberatungsstellen werden Zugewanderte, die neu in…
Kinder und Jugendliche haben Recht auf Beratung – und bekommen diese im DRK-Zentrum Ludwigsfelde
Die Jugendberatung im DRK-Zentrum Ludwigsfelde als Angebot des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. richtet sich an Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 12 bis…
Boxen fürs Selbstbewusstsein – Schulsozialarbeit im DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
An mehr als einem Dutzend Schulen, vor allem in Oranienburg und Umgebung, kümmert sich der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. um die Sozialarbeit. Seit einem…
Ergebnisoffene Beratung, Hilfe bei psychosozialen und rechtlichen Fragen und umfassende Begleitung: DRK-Schwangerenberatungsstellen in Brandenburg
Wenn eine Schwangerschaft Frauen, Paare und Familien vor große Herausforderungen stellt, ist sie eine wichtige Anlaufstelle: die kostenfreie, bei Bedarf auch anonyme Schwangerschaftsberatung…
Hier unterstützt das DRK in Brandenburg ukrainische Geflüchtete – eine Auswahl an Projekten
Millionen Menschen haben die Kriegsgebiete in der Ukraine seit der Eskalation des bewaffneten Konflikts vor einem Jahr verlassen. Viele von ihnen sind auch…
DRK-Kreisverband Lausitz unterstützt ukrainische Geflüchtete mit Wohnungen und Beratung
In Folge des Krieges in der Ukraine sind zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. Sie kamen bei Verwandten und Bekannten oder auch…
Videodolmetschen in DRK-Beratungsstellen: Warum das so wichtig ist und mehr Förderung braucht
Mit dem Projekt „Videodolmetschen – Zusammen stark!“ hat der DRK-Landesverband Brandenburg e. V. in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. zwischen 2020…
Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain übergibt Weihnachtspäckchen an DRK-Kleiderkammer Finsterwalde
Die Schülerinnen und Schüler der Berg-Grundschule pflegen jedes Jahr vor Weihnachten eine ganz besondere Tradition: Sie packen Weihnachtspäckchen mit Spielsachen, Kleidung und der…
100. Plakat von „Trace the Face“: eine europaweite Aktion des Suchdienstes vom Roten Kreuz
„Ob das etwas bringt?“ Stefanie Lewis, Leiterin des DRK-Suchdienstes im DRK-Landesverband Brandenburg, erinnert sich, wie sie 2014 das erste „Trace the Face“-Plakat aufhängte.…
Krieg in der Ukraine: Wie das DRK in Potsdam geflüchtete Mütter mit Kind unterstützt
Der DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig unterstützt im Auftrag der Stadt Potsdam Mütter mit minderjährigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. In…