JRK-Landesforum 2023: Wenn Weiterbildung Spaß macht
Am 4. und 5. November fand das Landesforum des Jugendrotkreuz (JRK) in Brandenburg statt. Dabei handelt es sich um ein Weiterbildungsangebot für JRK-Gruppenleitungen…
Sommerspaß am Müggelsee: Feriencamp für Jugendrotkreuz und junge Menschen mit Fluchtgeschichte
Sommer, Hitze, Badesee, dazu ein motiviertes Team und viele Jugendliche: Mehr braucht es nicht für ein schönes Sommercamp des Jugendrotkreuzes Brandenburg. Ende August…
Autark im Gebirge – die JRK-Outdoor-Challenge führte die Teilnehmenden in die Sächsische Schweiz
Autark mit Karte und Kompass in der Natur unterwegs sein und dann auch noch Erste Hilfe im Gelände leisten: Diesem Abenteuer haben sich…
Der Natur auf der Spur im Wald und am Wasser – das war das Kidscamp 2023
Was raschelt denn da im Geäst? Welches Blatt gehört zu welchem Baum? Und was mache ich, wenn ich mich im Wald verletzt habe…
„Sei dabei!“ – Jugendrotkreuz Brandenburg erstellt neue Videos für den Schulsanitätsdienst
„Schulsanitäter ist ein cooler Job, weil man anderen helfen kann.“ So bringt es eines der Kinder der Grundschule Rangsdorf auf den Punkt. Mitte…
JRK:zusammen: Ferienfreizeit zu Ostern begeistert Jugendliche
Das Jugendrotkreuz-Projekt „JRK:zusammen“ bringt mit verschiedenen Freizeitangeboten geflüchtete Kinder und Jugendliche und Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen zusammen. Nach der ersten Ferienfreizeit in den Winterferien…
„jrk:zusammen“ startet mit erster Ferienfreizeit durch
Im Rahmen des Projektes „jrk:zusammen“ haben in den Winterferien zum ersten Mal Jugendrotkreuzler*innen des JRK im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und neue Jugendliche mit…
Resilienz im Fokus – Workshops und ein gutes Miteinander beim JRK-Landesforum 2022
Das JRK-Landesforum ist eine der jährlich stattfindenden Großveranstaltungen des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Brandenburg. Hauptanliegen des Landesforums ist die Fort- und Weiterbildung von Gruppenleitungskräften…
Gruppenleitungskräfte für das JRK und die Wasserwachtjugend können durchstarten
In den Herbstferien fand im Jugendbildungszentrum Blossin die sechstägige Jugendgruppenleitungs-Ausbildung des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Brandenburg statt. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier DRK-Kreisverbänden…
Ahoi, Wasserspaß – Auftakt des interkulturellen Jugendrotkreuz-Projekts „jrk:zusammen“ in Brandenburg an der Havel
Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung für gemeinsame Erlebnisse mit dem Jugendrotkreuz zusammenbringen: Das ist das Ziel von „jrk:zusammen“, dem neuen Projekt des Jugendrotkreuzes…