Gransee Ostprignitz-Ruppin Jugendrotkreuz Was wir tun

100 Jahre Jugendrotkreuz – Start der großen Geburtstagsparty beim JRK-Landeswettbewerb in Neuruppin

JRK-Landeswettbewerb 2025 in Neuruppin.

JRK-, Wasserwachtjugend- und Schulsanitätsdienstgruppen aus ganz Brandenburg kamen vom 16. bis 18. Mai für das Wettbewerb- und Jubiläumswochenende in Neuruppin zusammen. Der eigentliche JRK-Landeswettbewerb am Samstag war der Höhepunkt des Wochenendes: Auf einem Parcours durch die Neuruppiner Innenstadt sammelten die Teams Punkte an insgesamt 14 Stationen zu unterschiedlichen Schwerpunkten, zum Beispiel Erste-Hilfe-Kenntnisse, Rotkreuzwissen, Sport, Spiel und Geschicklichkeit oder den bundesweiten JRK-Kampagnen. Im ganzen Stadtgebiet war somit am Samstag der engagierte Rotkreuznachwuchs aus ganz Brandenburg sichtbar.

Eindrücke vom JRK-Landeswettbewerb im Video

Die 22 Teams aus den DRK-Kreisverbänden Brandenburg an der Havel e.V., Cottbus-Spree-Neiße-West e.V., Gransee Ostprignitz-Ruppin e.V., Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Niederlausitz e.V., Uckermark West/Oberbarnim e.V. und Lausitz traten in vier Altersklassen an.

So haben die Teams abgeschnitten

Die drei Erstplatzierten in der Altersklasse 0 waren:
Platz 1: DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Platz 2: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Ortsgruppe Erkner 1
Platz 3: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Ortsgruppe Erkner 2

Die drei Erstplatzierten in der Altersklasse 1 waren:
Platz 1: DRK-Kreisverband Brandenburg an der Havel e.V.
Platz 2: DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V., Ortsgruppe Templin
Platz 3: DRK-Kreisverband Lausitz e.V.

Die drei Erstplatzierten in der Altersklasse 2 waren:
Platz 1: Schulsanitätsdienst Rathenow
Patz 2: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Ortsgruppe Oranienburg
Platz 3: DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V., Ortsgruppe Templin

Die drei Erstplatzierten in der Altersklasse 3 waren
Platz 1: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., Ortsgruppe Oranienburg
Platz 2: DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Platz 3: DRK-Kreisverband Brandenburg an der Havel e.V.

Miteinander und Gemeinschaft stehen im Fokus

Bei dem JRK-Landeswettbewerb geht es aber vor allem um das Miteinander und die Freude an einem Wochenende in der vielfältigen Gemeinschaft des Jugendrotkreuz. In diesem Jahr noch mehr als üblich: Beim Landeswettbewerb feierten die insgesamt rund 270 Teilnehmenden den 100. Geburtstag des Jugendrotkreuz in Deutschland mit zahlreichen Gästen dem DRK-Landeverband Brandenburg e.V., dem austragenden DRK-Kreisverband Gransee Ostprignitz-Ruppin e.V. sowie aus Politik und lokaler Wirtschaft.

Geburtstagsfeier steigt das ganze Jahr über

Beim Landeswettbewerb startete beim JRK in Brandenburg die große Geburtstagsparty zum 100-jährigen Bestehen des Jugendrotkreuzes. Gefeiert wird aber das ganze Jahr über zu unterschiedlichen Anlässen, zum Beispiel beim Kidscamp im Juni oder beim Landesforum im November.

Die Partystimmung und das große, besondere Gemeinschaftsgefühl beim Jugendrotkreuz waren an dem Wochenende in Neuruppin deutlich spürbar: bei der Eröffnungsfeier mit Rednerinnen aus dem DRK und der Politik; beim Parcours am Vormittag; am Nachmittag beim Verspeisen des Geburtstagskuchens, zubereitet vom örtlichen Landfrauenverein, und vielen Spiel- und Bastelmöglichkeiten; am Abend bei der großen Siegerehrung.

Zahlreiche Helfende unterstützten das Wochenende

Ermöglicht haben das tolle Jubiläumswochenende zahlreiche Helfende und Unterstützerinnen des JRK, insbesondere der DRK-Kreisverband Gransee Ostprignitz-Ruppin e.V. mit ehren- und hauptamtlichen Kräften, die Stadt Neuruppin, die Evangelische Schule Neuruppin und ihre engagierte Schulband, der Kreislandfrauenverein Ostprignitz-Ruppin e.V. und das THW.

0 Kommentare zu “100 Jahre Jugendrotkreuz – Start der großen Geburtstagsparty beim JRK-Landeswettbewerb in Neuruppin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert