Kinder- und Jugendhilfe Lausitz Was wir tun Wo wir helfen

Staatskanzlei zeichnet von DRK-Schulsozialarbeit begleitetes Projekt an Finsterwalder Schule aus

Grundschulkinder stehen in zwei Reihen. In der ersten Reihe halten drei Kinder ein Schild mit der Aufschrift Grundschule Finsterwalde Nehesdorf.

Das Ergebnis der Arbeit der Grundschule Finsterwalde-Nehesdorf unter Beteiligung der Schulsozialarbeit des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. waren ein Stop-Motion-Film sowie ein Interviewformat. Die Ideen reichten von modernen Gemeinschaftsräumen und Tablets für alle über individuelles Lernen ohne festen Stundenplan bis hin zu einem naturbelassenen Schulhof mit Streichelzoo und einem KI-Roboter als Lernbegleiter. Auch neue Schulfächer wie Finanzen, Kochen oder soziale Beziehungen spielten eine Rolle.

Kreativität mit Auszeichnung belohnt

Der Lohn für so viel Kreativität: Das Projekt wurde als eines der vier besten in ganz Brandenburg ausgezeichnet. Zur Preisverleihung in der Potsdamer Staatskanzlei empfingen Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg die jungen Zukunftsdenker.

„Für die Kinder war es ein unvergesslicher Tag mit spannenden Programmpunkten, inklusive Stunt-Workshop im Filmpark Babelsberg“, berichtet Lea Starke, Schulsozialarbeiterin des DRK-Kreisverbands Lausitz. Die Schülerinnen und Schüler nehmen von diesem Tag viel mit: „Unsere Meinung zählt. Schule ist ein Ort der Zukunft – und die beginnt mit uns!“

Bild (Staatskanzlei/Andy Lange): Die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 der Grundschule Nehesdorf bei der Preisverleihung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg.

0 Kommentare zu “Staatskanzlei zeichnet von DRK-Schulsozialarbeit begleitetes Projekt an Finsterwalder Schule aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert