Kinder- und Jugendhilfe Lausitz Was wir tun

Einblick in die Frühen Hilfen: Eltern-Kind-Koordinatorin des DRK zu Gast an der BTU Senftenberg

Antje Kornek (2.v.l.) zu Gast bei Studierenden des Studiengangs Hebammenwissenschaften an der BTU Senftenberg (Foto: Steven Börner)

DRK stellte den Bereich der Frühen Hilfen vor

Mit großem Interesse und spürbarer Offenheit begegneten die angehenden Hebammen den vorgestellten Themen im Bereich der Frühen Hilfen. Antje Kornek stellte die Arbeit der Eltern-Kind-Gruppen des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. vor. Diese sind ein wichtiges Ergänzungsangebot zum Netzwerk Gesunde Kinder, das Familien ab der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes mit ehrenamtlicher Begleitung, Beratung und zahlreichen Unterstützungsangeboten stärkt. Die Eltern-Kind-Gruppen schaffen einen wichtigen Raum für Austausch, frühkindliche Förderung und soziale Kontakte – sowohl für Kinder als auch für Eltern.

Antje Kornek brachte ein weiteres und besonders sensibles Thema ein: Sie stellte ihre Arbeit als Sternenkind-Fotografin und das Angebot für Sterneneltern im Landkreis Elbe-Elster vor. Einfühlsam schilderte sie, wie Eltern, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben, durch respektvolle Fotografie und spezielle Angebote begleitet und in ihrer Trauer unterstützt werden.

Wertschätzender Austausch mit den Studierenden

Der Tag an der BTU war geprägt von wertschätzendem Austausch, zahlreichen Fragen und gegenseitigem Interesse. „Es war ein rundum gelungener Tag mit sehr aufgeschlossenen, empathischen Studierenden“, lautet das Fazit von Antje Kornek. Solche Begegnungen seien ein wertvoller Beitrag, um das Verständnis füreinander zu vertiefen und Familien noch gezielter begleiten zu können.

Die Veranstaltung bot nicht nur den Studierenden wichtige Einblicke in die Praxis, sondern stärkte auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Hebammen, frühpädagogischen Fachkräften und anderen Akteuren im Bereich der Frühen Hilfen.


Bild (Steven Börner): Antje Kornek (2.v.l.) zu Gast bei Studierenden des Studiengangs Hebammenwissenschaften an der BTU Senftenberg.

0 Kommentare zu “Einblick in die Frühen Hilfen: Eltern-Kind-Koordinatorin des DRK zu Gast an der BTU Senftenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert