Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Märkisch-Oder-Havel-Spree Was wir tun Wer wir sind Wo wir helfen
Neues Mantrailing-Duo der DRK-Rettungshundestaffel Fürstenwalde unterstützt ab sofort Brandenburger Polizei
Herausragender Erfolg für den DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. und seine Rettungshundestaffel in Fürstenwalde: Der Kreisverband verfügt nun über das erste von der Polizei des…
75 Jahre Genfer Abkommen von 1949 – ein Grund zum Feiern?
Dr. Johannes Richert, Konventionsbeauftragter im DRK-Landesverband Brandenburg e.V., schreibt regelmäßig eine Kolumne für diesen Blog. Hier widmet er sich dem 75-jährigen Jubiläum der…
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Brandenburg a. d. Havel Uckermark Ost Uckermark West/ Oberbarnim Was wir tun Wer wir sind Wo wir helfen
DRK in Brandenburg baut mit neuen Notstromaggregaten Resilienz im Bevölkerungsschutz aus
Eine wichtige Lieferung haben der DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und seine drei Kreisverbände Brandenburg an der Havel e.V., Uckermark Ost e.V. und Uckermark West/Oberbarnim…
Wasserwacht Senftenberg leistet technische Hilfe an Fahrgastschiff Santa Barbara
Technische Hilfeleistungen auf dem Senftenberger See sind für die Wasserwacht Senftenberg des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. Routinegeschäft. Dass jedoch das größte Schiff auf dem…