Ehrenamt in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Eisenhüttenstadt – ein Erfahrungsbericht
Gabi Krasert engagiert sich ehrenamtlich bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt unterstützt sie das DRK-Team der Sozialbetreuung.…
Haushaltskürzungen gefährden Migrationsberatung massiv
Das Programm „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) ist durch die geplanten Haushaltskürzungen für 2024 massiv gefährdet. In MBE-Fachberatungsstellen werden Zugewanderte, die neu in…
Neuer Freiwilligendienst-Jahrgang startet beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V.
Am 01. September 2023 starteten rund 140 junge Menschen aus ganz Brandenburg in ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. in ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD)…
Rund 70 Freiwillige im FSJ erleben besondere Seminarwoche
Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) macht, sammelt wertvolle Erfahrungen im Alltag in den jeweiligen Einsatzstellen. Pädagogisch begleitet wird das Einsatzjahr von Seminaren,…
Ein Jahr kriegerische Auseinandersetzung in unserer Nachbarschaft: die Rolle des Roten Kreuzes im Ukraine-Konflikt
Am 24. Februar 2022 eskalierte der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und bestimmt seitdem die internationalen Schlagzeilen – und in vielen Bereichen auch…
Kolumne des DRK-Landeskonventionsbeauftragten: Rolle und Mandat des Roten Kreuzes
Mit der Wahl des neuen Präsidiums des DRK-Landesverband Brandenburg e.V. im September 2022 hat Dr. Johannes Richert das Amt des Landeskonventionsbeauftragten und damit…
100. Plakat von „Trace the Face“: eine europaweite Aktion des Suchdienstes vom Roten Kreuz
„Ob das etwas bringt?“ Stefanie Lewis, Leiterin des DRK-Suchdienstes im DRK-Landesverband Brandenburg, erinnert sich, wie sie 2014 das erste „Trace the Face“-Plakat aufhängte.…
31. Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb in Oranienburg: „Ehrenamt – gemeinsam sind wir stark“
Feierlicher hätte die Kulisse kaum sein können. Auf dem Schlossplatz in Oranienburg feierte das Jugendrotkreuz (JRK) im Land Brandenburg am Samstag, den 21.…
Auftakt der Sommerferien: So schön war die erste JRK-Outdoor-Challenge des DRK-Landesverband Brandenburg
Zu Beginn der Sommerferien hat der DRK-Landesverband Brandenburg die erste JRK-Outdoor-Challenge angeboten. Diese war ein voller Erfolg. Erste Hilfe Outdoor, Selbstversorgung und über…
Erfahrungsbericht aus der Migrationsberatung: Unsere Arbeit mit den Menschen
Menschen, die neu nach Deutschland kommen, sind im Alltag mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt das Rote…