Anlässlich der bevorstehenden Feiertage und des Jahreswechsels blickt Dr. Frank-Walter Hülsenbeck, Präsident des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V., auf das Jahr 2024 zurück. Einen herzlichen Weihnachtsgruß sendet er allen Menschen, die das Rote Kreuz auch in diesem Jahr mit ihrem Engagement unterstützt haben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Rotkreuzfamilie im Land Brandenburg,
ein Zitat von Martin Luther King besagt, die Botschaft von Weihnachten ist: „Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.“
Diese Botschaft möchte ich Ihnen und uns zum Ende dieses regional, national wie international bewegenden und herausfordernden Jahres 2024 mit auf den Weg geben.
Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung stehen wir jeden Tag an der Seite aller Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Für uns ist nicht entscheidend, woher die Menschen kommen, denen wir helfen, welche Sprache sie sprechen oder welche politischen Überzeugungen sie vertreten.
Für uns als Rotes Kreuz ist einzig das Maß der Not eines Menschen entscheidend. Von der Ortsvereinsebene bis zum Internationalen Komitee vom Roten Kreuz helfen wir dort, wo wir am dringendsten gebraucht werden.
Und gebraucht wurde und wird unser Engagement für Menschlichkeit in Brandenburg, aber natürlich auch deutschlandweit und international auch im Jahr 2024.
Im Sommer sorgten unsere Ehrenamtlichen in Fußballstadien, auf Fanmeilen und in Trainingsstätten dafür, dass Fußballfans und Mannschaften aus ganz Europa bei der UEFA EURO 2024 ein unbeschwertes Fußballfest erleben durften.
Im Herbst waren unsere Bereitschaften und Wasserwachten beim Oder-Hochwasser im Einsatz. Sie füllten Sandsäcke, waren Ansprechpersonen für Menschen in Not an Hochwasserhotlines und überprüften Deiche. Was mich besonders gefreut hat: Auch viele Menschen, die vom DRK in den Erstaufnahmeeinrichtungen versorgt werden, haben unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte beim Hochwasser unterstützt. Ein wunderschönes Zeichen für Miteinander und Menschlichkeit.
Ich möchte daher allen Menschen, ganz gleich, ob sie sich ehrenamtlich in den DRK-Gemeinschaften engagieren, hauptamtlich in einer unserer Einrichtungen und Dienste arbeiten oder ganz spontan in einer Notsituation mitanpacken, ganz herzlich für ihren Einsatz danken.
Sie alle bringen Licht in die Finsternis und setzen ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit.
Im Namen des gesamten Präsidiums des DRK-Landesverbands Brandenburg e. V. danke ich Ihnen für dieses wichtige Engagement.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame und ruhige Feiertage und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Herzlich
Ihr Dr. Frank-Walter Hülsenbeck
Präsident des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.
0 Kommentare zu “Weihnachtsgruß und herzlicher Dank von Brandenburgs DRK-Präsident Dr. Frank-Walter Hülsenbeck”