Vom Gesetz in die Praxis – So setzt das DRK in Brandenburg das Bundesteilhabegesetz (BTHG) um
Botschaft und Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) sind klar: Es stärkt die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft. Doch was…
Gemeinsam Krisen meistern – Forderungen für einen starken gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Seit zwei Jahren steht das Rote Kreuz in der ersten Reihe der Pandemiebewältigung. Von der Beschaffung von Schutzausrüstung für die soziale Infrastruktur, der…
Leben und Wohnen im Alter – die vielfältigen Angebote des DRK
Hohe Lebensqualität und möglichst lange selbstbestimmt leben – diesen Wunsch haben die meisten Menschen, sowohl für sich selbst als auch für ihre Familienmitglieder.…
Die Zukunft der Pflege – ein Gesamtpaket von Unterstützungsleistungen
Das Thema Pflege ist in aller Munde und betrifft auch in Brandenburg fast jede Familie. Viola Jacoby, Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im…
„Tag des Flüchtlings“ – DRK-Suchdienst bringt Familien zusammen
Morgen ist „Tag des Flüchtlings“. Genau wie am „Weltflüchtlingstag“, der jedes Jahr am 20. Juni auf die Situation Geflüchteter weltweit aufmerksam macht, geht…
Soziale Beratung im DRK – Kompetente und empathische Unterstützung in allen Lebenslagen
Wenn uns das Leben mit schwierigen Situationen konfrontiert, sind wir meist nicht darauf vorbereitet. Um gesundheitliche, wirtschaftliche, partnerschaftliche oder gar existentielle Probleme bewältigen…
„30 Jahre Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb – eine olympische Meisterleistung“
Endlich ist es soweit! Nach über einem Jahr coronabedingter Verzögerung feierte das Jugendrotkreuz (JRK) im Land Brandenburg am Samstag, den 18. September, mit…
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg: Wie das Rote Kreuz seit 2015 Asylsuchenden und Geflüchteten hilft
Mehr als 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – das ist ein Prozent der Weltbevölkerung. Die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg steht allen…
„Täglich neue Herausforderungen“ – Ein Jahr DRK-Einsatz in der Corona-Pandemie
Am 2. März 2020 wurde die erste Person in Brandenburg positiv auf das Coronavirus getestet, am 17. März rief Präsident Dr. Frank-W. Hülsenbeck…
„Ich werde mich gegen Corona impfen lassen“
Soll ich mich impfen lassen? Mit dem Start der Corona-Schutzimpfungen stellen sich viele Menschen diese Frage. Im Interview erklärt DRK-Landesverbandsarzt Michael Benker, warum…