Rotkreuzblog

Rotkreuzblog

Landesverband Brandenburg e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
    • Altenhilfe und Pflege
    • Aus- und Weiterbildung
    • Beratungsstellen
    • Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
    • Eingliederungshilfe
    • Flucht und Migration
    • Freiwilligendienste
    • Jugendrotkreuz
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Suchdienst
    • Wasserwacht
  • Wo wir helfen
    • Bad Liebenwerda
    • Brandenburg a. d. Havel
    • Calau
    • Cottbus-Spree-Neiße-West
    • Fläming-Spreewald
    • Forst Spree-Neiße
    • Gransee
    • Lausitz
    • Märkisch-Oder-Havel-Spree
    • Märkisch-Oderland-Ost
    • Niederbarnim
    • Niederlausitz
    • Gransee Ostprignitz-Ruppin
    • Potsdam/ Zauch-Belzig
    • Prignitz
    • Uckermark Ost
    • Uckermark West/ Oberbarnim
  • Wofür wir stehen
    • Menschlichkeit
    • Digitalisierung
    • Rotkreuzgeschichte
Rotkreuzblog

Rotkreuzblog

Landesverband Brandenburg e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
    • Altenhilfe und Pflege
    • Aus- und Weiterbildung
    • Beratungsstellen
    • Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
    • Eingliederungshilfe
    • Flucht und Migration
    • Freiwilligendienste
    • Jugendrotkreuz
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Suchdienst
    • Wasserwacht
  • Wo wir helfen
    • Bad Liebenwerda
    • Brandenburg a. d. Havel
    • Calau
    • Cottbus-Spree-Neiße-West
    • Fläming-Spreewald
    • Forst Spree-Neiße
    • Gransee
    • Lausitz
    • Märkisch-Oder-Havel-Spree
    • Märkisch-Oderland-Ost
    • Niederbarnim
    • Niederlausitz
    • Gransee Ostprignitz-Ruppin
    • Potsdam/ Zauch-Belzig
    • Prignitz
    • Uckermark Ost
    • Uckermark West/ Oberbarnim
  • Wofür wir stehen
    • Menschlichkeit
    • Digitalisierung
    • Rotkreuzgeschichte
  • Facebook
  • Twitter

Schlagwort: ARS

von Nathalie Meng 14. November 2022 Kommentare0
Aus- und Weiterbildung Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Brandenburg a. d. Havel Märkisch-Oder-Havel-Spree Potsdam/ Zauch-Belzig Uckermark West/ Oberbarnim Wasserwacht Wer wir sind Wo wir helfen

Wasserrettung per Hubschrauber – Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Sie müssen fit sein, brauchen eine spezifische Ausbildung und bilden sich regelmäßig fort, um ihre anspruchsvolle Aufgabe ausführen zu können: die sogenannten Air…

Schlagwörter

Bevölkerungsschutz Corona Corona-Pandemie Corona-Schutzimpfung Digitalisierung Doberlug-Kirchhain DRK-Flüchtlingshilfe DRK-Kita DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda DRK-Kreisverband Brandenburg an der Havel DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald DRK-Kreisverband Lausitz DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig DRK-Kreisverband Prignitz DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim DRK-Tagespflege DRK-Tagespflege Pritzwalk DRK-Wasserwacht DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg DRK Lausitz Ehrenamt Erstaufnahmeeinrichtung Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete Erste Hilfe Flüchtlingshilfe Freiwilligendienst FSJ JRK jrk:zusammen JRK Brandenburg Jugendrotkreuz Jugendrotkreuz Brandenburg Katastrophenschutz Kita Pflege Rettungshundestaffel Sanitätsdienst Tagespflege Tagespflege Prignitz Ukraine Wasserwacht Wasserwacht Senftenberg Wir impfen Brandenburg

Neueste Beiträge

  • Einblick in die Frühen Hilfen: Eltern-Kind-Koordinatorin des DRK zu Gast an der BTU Senftenberg
  • Neues Hauptaufgabenfeld Flucht, Migration und Integration
  • Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Brandenburg – von der Nothilfe zum Kompetenzzentrum
  • Neue Kreisbereitschaftsleiterin im DRK-Kreisverband MOHS
  • 100 Jahre Jugendrotkreuz – Start der großen Geburtstagsparty beim JRK-Landeswettbewerb in Neuruppin
  • Rotkreuzblog: Über den Blog | Impressum | Datenschutz
Folge uns
  • Facebook
  • Twitter