Im September 2024 starteten 13 ungelernte Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in die Qualifizierung zur Nichtschülerprüfung, um den staatlich anerkannten Abschluss als Altenpflegehelfer*in zu erlangen. Das DRK-Bildungszentrum Lausitz rief dieses ambitionierte Projekt ins Leben, um diesen Fachkräften eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung zu bieten.
In nur 43 Tagen zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer – das war für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Das DRK-Bildungszentrum im DRK-Kreisverband Lausitz e.V. entwickelte ein spezielles Konzept zur Qualifizierung, das nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert wurde. Dadurch konnte die Maßnahme über die Agentur für Arbeit finanziert werden, was für die Arbeitgeber eine finanzielle Entlastung bedeutete.
DRK-Bildungszentrum unterstützte die Pflegehelfer*innen auf allen Ebenen
Die Devise „lernen, lernen und nochmals lernen“ war während der gesamten Qualifizierung der Schlüssel zum Erfolg. Das Bildungszentrum unterstützte die Teilnehmenden mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen, motivierte sie zum Durchhalten und half, die Ängste vor den Prüfungen zu überwinden.
Am Ende der intensiven Ausbildungsphase konnten alle Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss in der Hand halten. Ihre Gesichter strahlten trotz der anstrengenden Wochen vor Stolz.
Chance für ungelernte Pflegekräfte und für Pflegeeinrichtungen
Die Qualifizierung zur Nichtschülerprüfung bietet ungelernten Pflegekräften, die bereits in der Pflege tätig sind, die Chance, einen staatlich anerkannten Abschluss zu erwerben. Für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen ist dies nicht nur eine wichtige Chance für die Mitarbeitenden, sondern auch ein bedeutendes Qualitätsmerkmal im Personalbemessungsverfahren.
Ein besonderer Dank geht an Jenny Kühn, die die Teilnehmenden vom ersten Tag an mit viel Herzblut, Leidenschaft und Empathie begleitete. Sie gestaltete den Unterricht zielführend, minimierte Prüfungsängste und gab den Absolventen Zuversicht und Mut für den bevorstehenden Abschluss.
Und wer weiß, vielleicht entscheiden sich einige der Absolventen demnächst für die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft und ein Wiedersehen in der DRK-Pflegeschule Lausitz.
0 Kommentare zu “Erfolgreiche Qualifizierung Altenpflegehilfe dank Konzept des DRK-Bildungszentrums Lausitz”