Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Menschlichkeit Rotkreuzgrundsätze Was wir tun Wer wir sind Wofür wir stehen
Ein Jahr kriegerische Auseinandersetzung in unserer Nachbarschaft: die Rolle des Roten Kreuzes im Ukraine-Konflikt
Am 24. Februar 2022 eskalierte der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und bestimmt seitdem die internationalen Schlagzeilen – und in vielen Bereichen auch…
Kolumne „Kleiner Grundgedanke“: Humanitäres Völkerrecht und unser Grundsatz der Neutralität
In der Kolumne „Kleiner Grundgedanke“ beleuchtet Iris Mitsostergios, Landeskonventionsbeauftragte im DRK-Landesverband Brandenburg e.V., die Welt des humanitären Völkerrechts sowie die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze.…
Kolumne „Kleiner Grundgedanke“: Die besonderen Jubiläen des Roten Kreuzes
In der Kolumne „Kleiner Grundgedanke“ beleuchtet Iris Mitsostergios, Landeskonventionsbeauftragte im DRK-Landesverband Brandenburg e.V., die Welt des humanitären Völkerrechts sowie die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze.…