DRK-Bereitschaft Frankfurt (Oder) auf nächtlicher Tour zu Obdachlosen mit dem Kältebus
Die aktuelle Kältewelle mit Tiefsttemperaturen teils im zweistelligen Minusbereich macht es erforderlich: Seit 12. Februar ist in Frankfurt (Oder) jede Nacht der Kältebus…
Partnerschaft zwischen Wasserwacht Senftenberg und Zweckverband LSB angepasst
Die Zusammenarbeit zwischen dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB) und der Wasserwacht Senftenberg des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. wurde zu Beginn des Jahres vertraglich…
Neues Mantrailing-Duo der DRK-Rettungshundestaffel Fürstenwalde unterstützt ab sofort Brandenburger Polizei
Herausragender Erfolg für den DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. und seine Rettungshundestaffel in Fürstenwalde: Der Kreisverband verfügt nun über das erste von der Polizei des…
DRK in Brandenburg baut mit neuen Notstromaggregaten Resilienz im Bevölkerungsschutz aus
Eine wichtige Lieferung haben der DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und seine drei Kreisverbände Brandenburg an der Havel e.V., Uckermark Ost e.V. und Uckermark West/Oberbarnim…
Wasserwacht Senftenberg leistet technische Hilfe an Fahrgastschiff Santa Barbara
Technische Hilfeleistungen auf dem Senftenberger See sind für die Wasserwacht Senftenberg des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. Routinegeschäft. Dass jedoch das größte Schiff auf dem…
Oder-Hochwasser 2024: Das DRK im Einsatz zum Schutz der Bevölkerung – auf dem Wasser und an Land
Steigende Wasserpegel und Überschwemmungen an der Oder haben die Menschen im Osten Brandenburgs Ende September über knapp zwei Wochen in Atem gehalten. Beim…
Landesbereitschaftsleiter Christian Mann mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Hohe Auszeichnung für Christian Mann, Landesleiter der Bereitschaften im DRK-Landesverband Brandenburg e.V.: Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement wurde dem 38-Jährigen von Bundespräsident Frank-Walter…
Neues Projekt im DRK-Landesverband Brandenburg e.V.: Vulnerable Gruppen vor Hitze schützen
Wie können vulnerable Gruppen vor Hitzebelastung geschützt werden? Darum geht es bei dem Pilotprojekt „Antizipativer Bevölkerungsschutz im Land Brandenburg“ des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.,…
Das DRK in Brandenburg in Zeiten multipler Krisen
Erst die Pandemie, dann die Eskalation des bewaffneten Konflikts in der Ukraine, Inflation, dazu zunehmend Auswirkungen des Klimawandels und eine gesellschaftliche Polarisierung: Krise…
Wasserwacht Senftenberg trainiert SUP-Rettung
Mit einer stetigen Zunahme an Wassersportler*innen am Senftenberger See haben dort auch längst sogenannte Stand-Up-Paddle-Boards (SUP) Einzug gehalten. Die Wasserwacht Senftenberg übte daher…