JRK:zusammen: Ferienfreizeit zu Ostern begeistert Jugendliche
Das Jugendrotkreuz-Projekt „JRK:zusammen“ bringt mit verschiedenen Freizeitangeboten geflüchtete Kinder und Jugendliche und Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppen zusammen. Nach der ersten Ferienfreizeit in den Winterferien…
Integrative DRK-Kita in Lychen bietet „Sprach-Entdecker-Gruppe“ an
Die integrative DRK-Kindertagesstätte „Cohrs-Stift“ in Lychen im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. hat eine Gruppe eingerichtet, in der Kinder mit Migrationsgeschichte spielerisch die deutsche…
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie geflüchtete Mütter mit Kind in Potsdam der Situation begegnen
In Potsdam unterstützt das DRK im Auftrag der Stadt Mütter mit minderjährigen Kindern. Sie sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und…
Hier unterstützt das DRK in Brandenburg ukrainische Geflüchtete – eine Auswahl an Projekten
Millionen Menschen haben die Kriegsgebiete in der Ukraine seit der Eskalation des bewaffneten Konflikts vor einem Jahr verlassen. Viele von ihnen sind auch…
Ein Jahr im Einsatz – ein Blick zurück auf die ersten Wochen der Ukraine-Hilfe in Brandenburg
Am 24. Februar 2022 eskaliert der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und einer der größten Einsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung der Gegenwart…
„jrk:zusammen“ startet mit erster Ferienfreizeit durch
Im Rahmen des Projektes „jrk:zusammen“ haben in den Winterferien zum ersten Mal Jugendrotkreuzler*innen des JRK im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und neue Jugendliche mit…
DRK-Kreisverband Lausitz unterstützt ukrainische Geflüchtete mit Wohnungen und Beratung
In Folge des Krieges in der Ukraine sind zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. Sie kamen bei Verwandten und Bekannten oder auch…
„jrk:zusammen“ – Bildungreferentin Charlotte Wilke über die Besonderheit dieses Projekts
Im September 2022 startete das Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. sein neues Projekt jrk:zusammen. Durch die Organisation von Freizeitangeboten will das Projekt gezielt…
Videodolmetschen in DRK-Beratungsstellen: Warum das so wichtig ist und mehr Förderung braucht
Mit dem Projekt „Videodolmetschen – Zusammen stark!“ hat der DRK-Landesverband Brandenburg e. V. in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. zwischen 2020…
Ahoi, Wasserspaß – Auftakt des interkulturellen Jugendrotkreuz-Projekts „jrk:zusammen“ in Brandenburg an der Havel
Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung für gemeinsame Erlebnisse mit dem Jugendrotkreuz zusammenbringen: Das ist das Ziel von „jrk:zusammen“, dem neuen Projekt des Jugendrotkreuzes…