Einmaliger Zusammenhalt, herausragendes Engagement, besondere Momente: Wie sich Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an ihr Engagement in Brandenburger Impfzentren erinnern
Ohne sie wären Aufbau und Betrieb der Brandenburger Impfzentren nicht möglich gewesen: Von Kyritz bis Elsterwerda haben Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler dazu beigetragen, dass…
Nach Monaten der Corona-Einschränkungen: Von der großen Erleichterung bei Seniorinnen und Senioren, sich wiederzusehen
Insbesondere für Seniorinnen und Senioren ist die Corona-Pandemie eine kraftzehrende und gleichermaßen gefährliche Situation. So zählen sie nicht nur zur Hochrisikogruppe, sodass sie…
Impfzentrum Prenzlau: Wie Michael Boltz vom Abteilungsleiter zum Impfzentrumsorganisator wurde
Durch seinen Sohn kam Michael Boltz ins Impfzentrum Prenzlau. Nun ist er dort als Organisator des alltäglichen Geschäfts nicht mehr wegzudenken. Die Corona-Pandemie…
5 Fragen an Erste-Hilfe-Ausbilderin Diana Rösler: Warum Sorgen und Ängste vor Erster Hilfe unbegründet sind
Egal, ob stabile Seitenlage, Herzdruckmassage mit einem Defibrillator oder das Anlegen eines Druckverbands: Als Erste-Hilfe-Ausbilderin und Landesausbilderin in den DRK-Landesverbänden Berlin und Brandenburg…
Das sind die neuen DRK-Schuldnerberatungsstellen im Landkreis Barnim
Bereits seit vielen Jahren bietet der DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim im Landkreis Uckermark eine Schuldnerberatung in Prenzlau an. Mit diesen jahrelangen Erfahrungen haben wir…
Jubiläum in Eberswalde: 20 Jahre Barnimpark
Im Herzen des Brandenburgischen Viertels in Eberswalde befindet sich der DRK-Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ mit seinem Altenpflegeheim und dem Service Wohnen. Die Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ ist…
„36 Grad und es wird noch heißer“: Kreisverbandstag 2021 und 20-jähriges Bestehen der Seniorenwohnanlage Barnimpark in Eberswalde
Historie: 17. Kreisverbandstag am 16.09.2017. Damals um 07:00 Uhr ca. 7 Grad Celsius. Gegenwart: 21. Kreisverbandstag am 19.06.2021, 08:00 Uhr 25 Grad Celsius.…
Wie das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim der Corona-Pandemie begegnet
Seit März 2020 ist alles anders: Die regelmäßigen Treffen unserer JRK-Gruppen mussten sich immer nach den aktuellen Bedingungen der Corona-Pandemie richten. Ein bisschen…
Senioren-TV mit Blick für Rotkreuz-Themen
Kennen Sie die Sendung „Nachschlag – Das Beste kommt noch“? Nein? Dann möchten wir Ihnen diese sehr gerne einmal ans Herz legen. Sicher…
Neues Angebot in Prenzlau und Templin: Netzwerk Gesunde Kinder startet
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien bereits ab der Schwangerschaft – bis zum dritten Geburtstag des Kindes. Das ist gut und gerade jetzt…