Neue Sozialarbeiterin beim DRK-Pflegedienst Ruhland
Carmen Hein kümmert sich beim ambulanten DRK-Pflegedienst in Ruhland um alle sozialen Fragen. Auch wenn Carmen Hein erst ein paar Tage beim…
Erstes Mantrailerteam beim DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda
Seit November hat die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda ihren ersten geprüften Personenspürhund, einen sogenannten Mantrailer. Bei diesen Einsätzen wird eine bestimmte Person…
Zum ersten Mal an der Ostsee: Besondere Spende begeistert DRK-Kinder- und Jugendwohnpark in Senftenberg
Großzügige Spenden helfen den Kindern und Jugendlichen des DRK-Wohnparks in Senftenberg die Corona-Zeit zu überstehen. Großzügige Erbschaftsspende bringt Kinder in den Urlaub. Spenden…
Rotkreuzler aus Brandenburg erzählt vom Einsatz im Hochwassergebiet: „Bilder, die man nie vergisst“
Christopher Kell ist Leiter der DRK-Bereitschaft Doberlug-Kirchhain und einer der Einsatzkräfte gewesen, die im August 2021 im Ahrtal ehrenamtlich Hilfe geleistet haben. Im…
Einsatzkräfte mehrerer DRK-Kreisverbände in Beelitz ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festaktes wurde Martin Höntsch vom DRK-Kreisverband Lausitz mit dem Ehrenzeichen im Katastrophenschutz in Silber ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes in…
DRK-Kreisverband Lausitz: Landrat überrascht Rotkreuzlerin in Kreisversammlung
Zur diesjährigen DRK-Kreisversammlung kam OSL-Landrat Siegurd Heinze als Überraschungsgast, um das silberne Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Katastrophenschutz zu verleihen. Die Kreisversammlung des…
Besonderer Moment: DRK-Pflegeschule in Senftenberg verabschiedet erste Absolventinnen und Absolventen
Die ersten Absolventen, die vor drei Jahren ihre Ausbildung in der damals neu eröffneten Pflegeschule des DRK-Kreisverbands Lausitz begonnen hatten, wurden verabschiedet. Gleichzeitig…
DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda: Ortsgruppe Gröden bekommt neue Fahrzeughalle
Die DRK-Ortsgruppe Gröden hat im Rahmen des Katastrophenschutzes eine neue Fahrzeughalle mit Sozialgebäude und Lagermöglichkeiten erhalten. Im September 2021 haben Elbe Elsters Landrat…
38 Jahre an der Rettungswache Lauchhammer: DRK-Urgestein Uwe Steiger geht in den Ruhestand
Uwe Steiger war 38 Jahre in der Rettungswache in Lauchhammer tätig, zuletzt zehn Jahre als dessen Leiter. Nun wurde er in den Ruhestand…
5 Fragen an Impf-Ärztin Elke Obst: „Die nachlassende Impfbereitschaft ist sehr gefährlich.“
Dr. Elke Obst, Kreisverbandsärztin des DRK-Kreisverband Lausitz, war in den vergangenen Wochen und Monaten zur Stelle, wenn ärztliche Expertise im Kreisverband gefragt war.…