„Schönster Job der Welt“: Warum Ilonka Ullrich vom DRK-Heimatstern Potsdam so gerne Erzieherin ist
Ilonka Ullrich ist eine von drei Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendhilfeverbunds im Kreisverband, die im März 2022 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. Dabei…
„Sie sind Gold wert“: Seniorin aus Falkensee dankt Pflegekräften mit emotionalen Worten
Jeden Tag kümmern sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Pflegeteams in Werder, Bad Belzig, Falkensee und Wiesenburg darum, dass es Seniorinnen und Senioren…
Warum Videodolmetschen für das Team der DRK-Frühförder- und Beratungsstelle in Luckenwalde so wichtig ist
Die Frühförder- und Beratungsstelle des DRK in Luckenwalde unterstützt Familien, deren Kinder in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind oder denen eine Behinderung droht. Für…
Mit diesen Hürden sehen sich geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland konfrontiert
Das DRK-Projekt „Bedarfserhebung von Geflüchteten mit Behinderung“ hat das Ziel, Bedarfe von Geflüchteten mit Behinderungen zu erfassen, die bisher nicht systematisch erfasst werden.…
„Lebensretter hautnah“ in Sat.1: Einsatzkräfte des DRK-Rettungsdiensts Potsdam-Mittelmark auch in der neuen Staffel dabei
Gute Neuigkeiten für alle „Lebensretter hautnah“-Fans: 2022 geht das Format in seine fünfte Staffel. Wieder mit dabei sind auch Einsatzkräfte vom DRK-Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark.…
Wie in Wiesenburg eine neue DRK-Senioren-WG entsteht
Es geht voran im neuen DRK-Haus in Wiesenburg. Am 1. März 2022 soll die neue Einrichtung des DRK-Kreisverbands Potsdam/Zauch-Belzig öffnen. Ein Vor-Ort-Termin zeigt:…
Warum Kathrin Wilhelm-Kösling vom DRK-Pflegeteam Hoher Fläming so gerne in der Tagespflege in Bad Belzig arbeitet
Mit der Öffnung der DRK-Tagespflege in Bad Belzig in 2018 ist auch Kathrin Wilhelm-Kösling als Leiterin der Einrichtung beim DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig gestartet. Für…
Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK in Brandenburg: Corona-Aufholpaket schafft zusätzliche FSJ-Plätze
Auch in der Corona-Pandemie haben in Brandenburg viele Jugendliche ihren Schulabschluss geschafft. 32 von ihnen haben nun seit Oktober und November 2021 die…
„Rezepte aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“: Warum nicht einmal knusprige afghanische Elefantenohren zum ersten Advent?
In den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Wünsdorf und Doberlug-Kirchhain kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Auch die Essgewohnheiten und Lieblingsrezepte der Bewohnerinnen und…
Wie das DRK in Brandenburg Betroffene von Gewalterfahrungen unterstützt – und warum für diese die Corona-Pandemie eine besonders schwere Zeit ist
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben wir mit Ines Schuster, Referentin für Soziale Dienste im DRK-Landesverband Brandenburg,…