100. Plakat von „Trace the Face“: eine europaweite Aktion des Suchdienstes vom Roten Kreuz
„Ob das etwas bringt?“ Stefanie Lewis, Leiterin des DRK-Suchdienstes im DRK-Landesverband Brandenburg, erinnert sich, wie sie 2014 das erste „Trace the Face“-Plakat aufhängte.…
Krieg in der Ukraine: Wie das DRK in Potsdam geflüchtete Mütter mit Kind unterstützt
Der DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig unterstützt im Auftrag der Stadt Potsdam Mütter mit minderjährigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. In…
Babytreff in Doberlug-Kirchhain: Neue DRK-Anlaufstelle des Kreisverbands Lausitz
Ab sofort ist der DRK-Kreisverband Lausitz auch in Doberlug-Kirchhain zu finden. Am 20. Mai fand die feierliche Eröffnung der Räumlichkeiten in der Schillerstraße…
Liane von Sahers großes Herz für die Kleiderkammer in Finsterwalde – nach 18 Jahren in den Ruhestand
Nach 18 Jahren wurde Liane von Saher als Gesicht der DRK-Kleiderkammer in Finsterwalde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die 63-Jährige baute im Jahre…
Plötzlich in Potsdam: Geflüchtete aus der Ukraine erhalten Hilfe bei der DRK-Migrationsberatung
Wie kann ich mich für einen Sprachkurs anmelden? Wo muss ich Kindergeld beantragen? Und warum bekomme ich plötzlich weniger Geld – ich verstehe…
Wie das DRK in Brandenburg Betroffene von Gewalterfahrungen unterstützt – und warum für diese die Corona-Pandemie eine besonders schwere Zeit ist
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben wir mit Ines Schuster, Referentin für Soziale Dienste im DRK-Landesverband Brandenburg,…
Schuldner- und Insolvenzberatung in Lübbenau: Wie Heike Lappan vom DRK-Kreisverband Calau Menschen aus finanziellen Miseren hilft
Egal, ob Miete, ÖPNV-Monatsticket oder Telefon- und Internetkosten: Regelmäßig seine Ausgaben zu begleichen, ist nicht selbstverständlich. Das weiß Schuldner- und Insolvenzberaterin Heike Lappan,…
Soziale Beratung im DRK – Kompetente und empathische Unterstützung in allen Lebenslagen
Wenn uns das Leben mit schwierigen Situationen konfrontiert, sind wir meist nicht darauf vorbereitet. Um gesundheitliche, wirtschaftliche, partnerschaftliche oder gar existentielle Probleme bewältigen…
So war der Koordinations-Klausurtag der ambulanten Hospizdienste Brandenburg
Die Tagung der Koordinatorinnen und Koordinatoren aller ambulanten Hospizdienste Brandenburgs hatte das Ziel, den Austausch über Hospiz- und Palliativarbeit im Alltag sowie unter…
30 Jahre: DRK-Beratungsstelle Potsdam feiert doppeltes Jubiläum
Der Start in den September ist für die DRK-Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualität in Potsdam ein besonderer gewesen. Für das Team der…