„Schönster Job der Welt“: Warum Ilonka Ullrich vom DRK-Heimatstern Potsdam so gerne Erzieherin ist
Ilonka Ullrich ist eine von drei Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendhilfeverbunds im Kreisverband, die im März 2022 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. Dabei…
Rot-Kreuz-Meile am Weltrotkreuztag im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim
Zum Weltrotkreuztag 2022 plante der DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim eine besondere Aktion. Unter dem Motto „Gemeinsam Mensch sein“ fand am 8. Mai in Lychen…
Osterhase zu Besuch in der DRK-Kita „Stadtmäuse“ in Elsterwerda
Ein Osterfest für Groß und Klein gab es in der DRK-Kita „Stadtmäuse“ in Elsterwerda. Mit dabei war auch der Osterhase aus Hirschfeld und…
„WIR bewegen uns (was)“ – neues Hortangebot an der Max-Lindow-Schule in Prenzlau
Lange mussten die Kinder der Max-Lindow-Schule in Prenzlau auf ein Hortangebot warten. Ende November 2021 war es dann so weit. Das Betreuungsangebot am…
Zum ersten Mal an der Ostsee: Besondere Spende begeistert DRK-Kinder- und Jugendwohnpark in Senftenberg
Großzügige Spenden helfen den Kindern und Jugendlichen des DRK-Wohnparks in Senftenberg die Corona-Zeit zu überstehen. Großzügige Erbschaftsspende bringt Kinder in den Urlaub. Spenden…
DRK-Kreisverband Prignitz macht Kinder und Jugendliche bei Stadtjugendfeuerwehrtag in Erster Hilfe fit
Am ersten Oktoberwochenende 2021 hat in Beveringen bei Pritzwalk der Stadtjugendfeuerwehrtag stattgefunden. Die Jugendfeuerwehren aus der Umgebung waren eingeladen, um in verschiedenen Disziplinen…
„Irgendetwas fühlen“ – Erfahrungen aus der DRK-Drogenberatung Oberhavel
Nach über 25 Jahren Berufserfahrung als Beraterin im Berliner und Brandenburger Suchthilfesystem und Leiterin der DRK-Drogenberatung Oberhavel erlebt Andrea Wulsten nun eine Entwicklung…
Kinder verabschiedet: So schön war das Zuckertütenfest in der DRK-Integrationskita
Für sechs zukünftige Schulanfänger heißt es in diesem Sommer Abschied nehmen von der DRK-Integrationskita „Zwergenhand“ in Großräschen. Mit einem Zuckertütenfest wurden die Kinder…
DRK-Frühförder- und Beratungsstelle in Luckenwalde: Kommunikation auf Augenhöhe durch Videodolmetschen
Die DRK-Frühförder- und Beratungsstelle in Luckenwalde arbeitet fortan mit Videodolmetschern, um Familien mit Fluchterfahrung besser beraten zu können. Wer aus dem Ausland nach…
„Zusammen stark! Empowerment“: Warum der neuen Projektreferentin im DRK-Landesverband das Projekt so wichtig ist
Nach ihrem Masterabschluss im Fach Friedens- und Konfliktforschung engagierte sich Larissa Reinhardt vorerst ehrenamtlich, dann auch hauptamtlich in der Jugendarbeit mit geflüchteten und…