Projekt „Integration in Ausbildung“ – ein Gewinn für alle Beteiligten
Die Herausforderungen in der Pflege werden immer größer. Ein Kernproblem ist die zunehmende Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften. Ein Projekt des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V.…
Multilingualer Mitarbeiter des DRK-Suchdienstes bringt Kompetenz und wertvolle Erfahrungen ein
Khalil Ahmad arbeitet seit März 2024 als Suchdienstberater beim DRK in Brandenburg. Zehn Jahre zuvor flüchtete er mit seiner Familie aus Afghanistan. Seine…
Neues Hauptaufgabenfeld Flucht, Migration und Integration
Für die Arbeit des DRK galten bislang vier komplexe Bereiche als essenziell und somit als Hauptaufgabenfelder: Altenhilfe, Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz, Kindertagesbetreuung und Erste Hilfe.…
Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Brandenburg – von der Nothilfe zum Kompetenzzentrum
Es sind Szenen, die die meisten noch sehr gut vor Augen haben. Über die sogenannte „Balkanroute“ flohen in den Jahren 2015 und 2016…
Ort der Begegnung und Menschlichkeit – DRK-Kreisverband Brandenburg/Havel blickt zurück auf GU Flämingstraße
Mit dem Ende des Betreibervertrags am 31. Januar 2025 schließt ein Kapitel, das über 14 Jahre hinweg zahlreiche Geschichten von Hoffnung, Neubeginn und…
Videodolmetschen hilft beim Abbau von Sprachbarrieren in DRK-Einrichtungen in Brandenburg
In der pädagogischen Arbeit in Kitas und weiteren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe des DRK in Brandenburg ist die empathische und wertschätzende Kommunikation…
Vom Geflüchteten zum DRK-Mitarbeitenden: Hind und Bashir erzählen ihre Geschichte
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Das DRK steht geflüchteten Menschen in ihren Notlage im In- und Ausland bei, einziger Maßstab ist dabei das…
Startschuss für neues DRK-Integrationsprojekt in Doberlug-Kirchhain
Am 11. April eröffnete der DRK-Kreisverband Lausitz e.V. in Doberlug-Kirchhain einen neuen Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Es war der offizielle…
Kompasstour, Lagerfeuer und Gemeinschaft beim JRK-Ostercamp
Schulferien? Beim Jugendrotkreuz in Brandenburg bedeutet das auch immer: Ferienfreizeiten für junge Menschen im Projekt „jrk:zusammen“. Dieses integrative Projekt des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.…
Suchdienstberatung in der Erstaufnahme – eine wichtige, humanitäre Aufgabe mit langer Tradition
Vita Mača war schon immer an Menschen und ihren Schicksalen interessiert: 25 Jahre lang hat sie in ihrer Heimat Lettland als Journalistin gearbeitet…