DRK-Kreisverband Uckermark Ost e.V. setzt auf Energieeffizienz und Klimaschutz
Sparsamer Umgang mit knappen Ressourcen: Strom und fossile Brennstoffe werden zunehmend kostbarer. Der DRK-Kreisverband Uckermark Ost e.V. ist deshalb entschlossen, effektive Maßnahmen zu…
In der AG zum Zertifikat in Erster Hilfe: DRK-Kreisverband gründet weiteren Schulsanitätsdienst
Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. hat einen weiteren Schulsanitätsdienst ins Leben gerufen. An der Oberschule Fredersdorf können die Mitglieder einer Arbeitsgemeinschaft sogar ein Zertifikat…
Kältebusse des DRK unterstützen Hilfsbedürftige in Brandenburg
Der Januar hat frostig begonnen, und auch in den kommenden Tagen bleibt es kalt mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. An solchen Tagen sind…
Seniorengenossenschaft Oberhavel: Mitglieder unterstützen Mitglieder – mit Hilfe im Alltag und gemeinsamer Zeit
Die Mitglieder der Seniorengenossenschaft Oberhavel im DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. erleichtern anderen Menschen in Oranienburg und Umgebung durch ihren ehrenamtlichen Einsatz den Alltag. Lola…
Frohes neues Jahr 2024 wünscht die DRK-Tagespflege aus Pritzwalk
Das Team der Tagespflege Pritzwalk im DRK-Kreisverband Prignitz e.V. ist festlich ins neue Jahr gestartet. Für die Tagesgäste gab es einen kleinen Neujahrsempfang.…
Der DRK-Landesverband Brandenburg blickt auf 2023 zurück
2023 war erneut ein herausforderndes Jahr. Auch in diesem Jahr haben Ehrenamtliche und Mitarbeitende des DRK in Brandenburg mit ihrem unermüdlichen Einsatz einen…
Weihnachtsgruß und Dank von Brandenburgs DRK-Präsident Frank-Walter Hülsenbeck
Anlässlich der bevorstehenden Feiertage und des Jahreswechsels blickt Dr. Frank-Walter Hülsenbeck, Präsident des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V., auf das zu Ende gehende Jahr zurück…
Videodolmetschen in Hort und Kita beim DRK in Brandenburg
Julius Baierl ist seit Oktober 2023 Referent für die Servicestelle Videodolmetschen beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V. Im Interview erzählt er, worum es bei der…
Sanitäterinnen und Sanitäter vom Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Lausitz e.V. verabschiedet
Abschied vom DRK nehmen, hieß es im Dezember für die Sanitäter der Rettungswache Lauchhammer, weil der Rettungsdienst mit dem Jahreswechsel in kommunale Trägerschaft…
Demokratische Partizipation in pädagogische Einrichtungen bringen
Mehr demokratische Partizipation in den DRK-Einrichtungen für Kinder und Jugendliche: Diesen Wunsch hatten 20 Leitungs- und Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung, den Erziehungshilfen und…