Grundschule Nord Finsterwalde: Aktionstag für Vielfalt und Toleranz in Flüchtlingseinrichtung
Die Schüler der Klassen 5a und 5b der Grundschule Nord in Finsterwalde erlebten Anfang Juni einen informativen und aufschlussreichen Aktionstag in der Erstaufnahmeeinrichtung…
Jugendrotkreuz aus dem DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim zeigt Können beim 31. Landeswettbewerb in Oranienburg
Unter dem Motto „Ehrenamt – gemeinsam sind wir stark“ fand vom 20. bis 22. Mai 2022 der 31. Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb in Oranienburg statt. Insgesamt traten…
Drehkreuz Cottbus – So unterstützt das DRK Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof
Als Anfang März die ersten Geflüchteten aus der Ukraine am Bahnhof in Cottbus ankamen, war die Hilfsbereitschaft sofort groß und kam von allen…
„Gesicht zeigen“ – eine Aktion des JRK-Landesverbands zum Krieg in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt Kinder und Jugendliche enorm und ist auch Thema in den Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes in Brandenburg. Der JRK-Landesverband…
Altenpflegerinnen und -pfleger der DRK-Pflegeschule Senftenberg starten ins Berufsleben
Die DRK-Pflegeschule in Senftenberg im DRK-Kreisverband Lausitz hat Ende März acht staatlich anerkannte Altenpflegerinnen und -pfleger ins Berufsleben entlassen. Zwölf Schülerinnen und Schüler…
Fackellauf nach Solferino macht Halt im DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim
Das Deutsche Rote Kreuz hat den diesjährigen „Fackellauf nach Solferino“ am Sitz seines Generalsekretariats in Berlin gestartet. Bei der Aktion wird ein „Licht…
Neue Sozialarbeiterin beim DRK-Pflegedienst Ruhland
Carmen Hein kümmert sich beim ambulanten DRK-Pflegedienst in Ruhland um alle sozialen Fragen. Auch wenn Carmen Hein erst ein paar Tage beim…
Rotkreuzler aus Brandenburg erzählt vom Einsatz im Hochwassergebiet: „Bilder, die man nie vergisst“
Christopher Kell ist Leiter der DRK-Bereitschaft Doberlug-Kirchhain und einer der Einsatzkräfte gewesen, die im August 2021 im Ahrtal ehrenamtlich Hilfe geleistet haben. Im…
Warum Kerstin Schröder das Engagement im Potsdamer Impfzentrum in der Metropolis-Halle in bester Erinnerung behält
Egal, ob beim Warteschlangen-Management, der Unterstützung der Nachkontrolle oder bei Einsätzen von mobilen Impfteams: Kerstin Schröder hat als Mitarbeiterin im Potsdamer Impfzentrum in…
„Wir impfen Brandenburg“ – Vom Bankkaufmann zum Impfzentrumsleiter
Roy Komarowski kam durch seinen eigentlichen Arbeitgeber zum DRK im Impfzentrum Kyritz. Zuerst war der 30-jährige skeptisch, doch nun möchte er die gesammelten…