Ehrenamt beim DRK – drei junge Menschen berichten
Für junge Menschen gibt es mehrere Möglichkeiten, sich beim DRK zu engagieren, sei es im Jugendrotkreuz (JRK), im Schulsanitätsdienst oder in der Wasserwacht-Jugend.…
JRK-Landesforum 2023: Wenn Weiterbildung Spaß macht
Vom 10. bis 12. November fand das Landesforum des Jugendrotkreuz (JRK) in Brandenburg statt. Dabei handelt es sich um ein Weiterbildungsangebot für JRK-Gruppenleitungen…
Früh übt sich – wie das DRK vorgeht, um Nachwuchs zu gewinnen
Nachwuchsgewinnung ist auch für das DRK ein großes Thema. Damit das Rote Kreuz in Brandenburg auch in Zukunft im Ehrenamt personell gut aufgestellt…
Kolumne des Landeskonventionsbeauftragten: 50 Jahre Deutsches Komitee zum Humanitären Völkerrecht
Dr. Johannes Richert, Konventionsbeauftragter im DRK-Landesverband Brandenburg e.V., schreibt regelmäßig eine Kolumne für diesen Blog. Hier beleuchtet er die Sonderstellung des Roten Kreuzes,…
Herbstfreizeit Jugendrotkreuz 2023: Zwischen Improtheater, Halloween und Kreativwerkstatt
Die Herbstfreizeit des Jugendrotkreuz (JRK) vom Landesverband Brandenburg am Beetzsee im KieZ Bollmannsruh stellte den Abschluss der Feriensaison 2023 dar. Sie ist ein…
Ein besonderer Jahrgang an der DRK-Pflegeschule in Senftenberg
22 frisch ausgebildete Pflegefachkräfte durften Ende September feiern: Sie wurden an der Pflegeschule am DRK-Bildungszentrum Lausitz in Senftenberg verabschiedet. Ein ganz besonderer Jahrgang,…
Landeskonventionsbeauftragter beim DRK-Kreisverband Lausitz e.V. zu Gast
Am 6. Oktober 2023 besuchte der Konventionsbeauftragte des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V., Dr. Johannes Richert, den DRK-Kreisverband Lausitz e.V. Dr. Richtert tauschte sich mit…
DRK-Ortsverband Doberlug-Kirchhain feiert 125-jähriges Bestehen
Vor der historischen Kulisse des Schlosses Doberlug-Kirchhain feierte der DRK-Ortsverband Doberlug-Kirchhain sein 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig beging man auch das 30-jährige Jubiläum zur Unterstützung…
Sommerspaß am Müggelsee: Feriencamp für Jugendrotkreuz und junge Menschen mit Fluchtgeschichte
Sommer, Hitze, Badesee, dazu ein motiviertes Team und viele Jugendliche: Mehr braucht es nicht für ein schönes Sommercamp des Jugendrotkreuzes Brandenburg. Ende August…
„Das DRK ist wie eine große Familie“ – David Torges Weg vom Jugendrotkreuzler zum Notfallsanitäter
David Torge ist seit der vierten Klasse beim Roten Kreuz aktiv. Nach der Schule absolviert er sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Kreisverband…