Resettlement gestartet: DRK in Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain betreut wieder Geflüchtete aus humanitärem Aufnahmeprogramm
Im vergangenen Jahr war die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain erstmals an dem sogenannten Resettlement-Programm beteiligt. Nun übernimmt die DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg dort erneut…
Ausnahmesituation Waldbrand: Wie DRK-Sanitäter Jonathan Baaske einen 23-Stunden-Einsatz erlebt hat
Am 18. und 19. Juni 2022 hält ein Waldbrand die Menschen in Beelitz in Atem. Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil die Flammen…
Eltern-Kind-Gruppe des DRK-Kreisverbands Lausitz erhält zwei große Spenden
Im Rahmen der Neu-Eröffnung des LIDL-Marktes in Doberlug-Kirchhain ließ es sich Bürgermeister Bodo Broszinski nicht nehmen und kassierte eine halbe Stunde für einen…
Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal – DRK-Einsatzkräfte aus Brandenburg berichten
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern sich DRK-Ehrenamtliche aus Brandenburg an ihren Einsatz. Insgesamt waren rund 50 DRK-Einsatzkräfte aus dem Land…
DRK-Kräfte unterstützen bei Waldbrand-Einsätzen in Brandenburg
Ehrenamtliche aus mehreren DRK-Kreisverbänden in Brandenburg haben Einsatzkräfte bei den Löscharbeiten der schweren Waldbränden bei Beelitz, Treuenbrietzen und Mühlberg unterstützt. Insgesamt waren dabei…
Viel Abwechslung für die Gäste der DRK-Tagespflege Kroppen
Die Gäste der DRK-Tagespflege Kroppen im Kreisverband Lausitz haben in den vergangenen Wochen einige Höhepunkte erlebt: Angehörigenabend, Kindertag und ein Ausflug nach Senftenberg…
Sommersonnenwendenfest in DRK-Kita „Stadtmäuse“ begeistert Kinder und Eltern
Passend zum Sommeranfang und bei bestem Sonnenschein fand am 21. Juni in der DRK-Kita „Stadtmäuse“ in Elsterwerda ein Sommersonnenwendenfest mit Tag der offenen…
Sanitätsdienst des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald sichert ILA Berlin ab
Bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin verantwortet der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald in diesem Jahr den Sanitätsdienst auf dem Messegelände beim Flughafen BER.…
Von der Geflüchteten zur Helferin: Wie eine Ukrainerin Mitarbeiterin der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg wurde
Yelizaveta Pivtoratska ist mit ihrem zehnjährigen Sohn vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Mitte März kam sie über privat organisierte…
Empowerment für Geflüchtete durch Kunst, Kultur und Garten – die Arbeit von Sozialbetreuerin Alba Pla
Blumenbeete, Kräuter, Salat im Hochbeet, zwischen Sträuchern und begrünten Rankbögen lauschige Sitzecken, ein Schild lädt ein in den „Garten der Begegnung“: Willkommen in Alba Plas Reich! Die 30-jährige Spanierin ist vor zehn Jahren nach Deutschland gezogen, seit fünf Jahren lebt sie mit ihren zwei Kindern auf einem Hof in Brandenburg. Seit November 2021 arbeitet sie bei der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain. Als Sozialbetreuerin bietet sie erwachsenen Bewohnenden der Einrichtung Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen an, die mit Kunst und Kultur zu tun haben, und eben: mit Garten und Gärtnern.