Neue DRK-Sonderausstellung kommt in das Haus des Ehrenamts in Luckenwalde
Bereits im Sommer 2020 hatte das Rotkreuz-Museum Luckenwalde die Ausstellung „Das Rote Kreuz im Deutsch-Französischen Krieg“ geplant. Wie so vieles in Corona-Zeiten musste…
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg: Wie das Rote Kreuz seit 2015 Asylsuchenden und Geflüchteten hilft
Mehr als 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – das ist ein Prozent der Weltbevölkerung. Die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg steht allen…
„Wir impfen Brandenburg“: Nadine Letz erkannte schnell, dass ihre Hilfe gebraucht wird
Kurz nachdem Nadine Letz ihre Arbeit im Impfzentrum Luckenwalde im März 2021 beginnt, infiziert sie sich mit dem Coronavirus. Nach ihrer Genesung und…
EOK-Kurse: Warum Erstorientierungskurse für Bewohnende in Erstaufnahmeeinrichtungen so wichtig sind
In Erstorientierungskursen bekommen Geflüchtete das Handwerkzeug präsentiert, das ihnen den Alltag in Deutschland erklären, näherbringen und erleichtern soll. Neben Exkursionen in deutsche Supermärkte…
„Wir impfen Brandenburg“ – Lukas „Luce“ Fünfhaus sorgte im Impfzentrum Oranienburg für zufriedene Patienten und satte Mitarbeiter
Wer mit bis zu 70 Kollegen im Impfzentrum arbeitet, kennt nicht alle Mitarbeiter gleich gut. Doch einen Kollegen kannten im Impfzentrum Oranienburg alle:…
Das sind die neuen DRK-Schuldnerberatungsstellen im Landkreis Barnim
Bereits seit vielen Jahren bietet der DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim im Landkreis Uckermark eine Schuldnerberatung in Prenzlau an. Mit diesen jahrelangen Erfahrungen haben wir…
„Wir impfen Brandenburg“: Wie der Einsatz im Impfzentrum Elsterwerda das Leben von Heiko Krona geprägt hat
Mehr als vier Monate ist Heiko Krona erster Ansprechpartner für die Mobilen Impfteams im Impfzentrum Elsterwerda gewesen. Eine Zeit, in der sein Diensthandy…
Was kulturelle Vielfalt beim DRK-Kreisverband Lausitz bedeutet
Nach 16-monatiger Pause traf sich die Steuerungsgruppe zur vielfaltsorientierten Entwicklung des Kreisverbands Lausitz Ende Juni das erste Mal wieder in Präsenz. Ziel der…
Jubiläum in Eberswalde: 20 Jahre Barnimpark
Im Herzen des Brandenburgischen Viertels in Eberswalde befindet sich der DRK-Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ mit seinem Altenpflegeheim und dem Service Wohnen. Die Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ ist…
Kolumne „Kleiner Grundgedanke“: Die besonderen Jubiläen des Roten Kreuzes
In der Kolumne „Kleiner Grundgedanke“ beleuchtet Iris Mitsostergios, Landeskonventionsbeauftragte im DRK-Landesverband Brandenburg e.V., die Welt des humanitären Völkerrechts sowie die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze.…