Soziale Beratung im DRK – Kompetente und empathische Unterstützung in allen Lebenslagen
Wenn uns das Leben mit schwierigen Situationen konfrontiert, sind wir meist nicht darauf vorbereitet. Um gesundheitliche, wirtschaftliche, partnerschaftliche oder gar existentielle Probleme bewältigen…
„Irgendetwas fühlen“ – Erfahrungen aus der DRK-Drogenberatung Oberhavel
Nach über 25 Jahren Berufserfahrung als Beraterin im Berliner und Brandenburger Suchthilfesystem und Leiterin der DRK-Drogenberatung Oberhavel erlebt Andrea Wulsten nun eine Entwicklung…
Erfahrungsbericht aus der Migrationsberatung: Unsere Arbeit mit den Menschen
Menschen, die neu nach Deutschland kommen, sind im Alltag mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt das Rote…
DRK-Frühförder- und Beratungsstelle in Luckenwalde: Kommunikation auf Augenhöhe durch Videodolmetschen
Die DRK-Frühförder- und Beratungsstelle in Luckenwalde arbeitet fortan mit Videodolmetschern, um Familien mit Fluchterfahrung besser beraten zu können. Wer aus dem Ausland nach…
Schuldnerberatung im DRK-Kreisverband Lausitz: Warum es so wichtig ist, den Menschen hinter den Schulden zu sehen
Für Matthias Branke, der die DRK-Schuldnerberatung beim DRK-Kreisverband Lausitz durchführt, ist eine Verschuldung immer auch eine menschliche Katastrophe. Umso ein größeres Anliegen ist…