Hier unterstützt das DRK in Brandenburg ukrainische Geflüchtete – eine Auswahl an Projekten
Millionen Menschen haben die Kriegsgebiete in der Ukraine seit der Eskalation des bewaffneten Konflikts vor einem Jahr verlassen. Viele von ihnen sind auch…
Ein Jahr im Einsatz – ein Blick zurück auf die ersten Wochen der Ukraine-Hilfe in Brandenburg
Am 24. Februar 2022 eskaliert der bewaffnete Konflikt in der Ukraine und einer der größten Einsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung der Gegenwart…
DRK-Kreisverband Lausitz unterstützt ukrainische Geflüchtete mit Wohnungen und Beratung
In Folge des Krieges in der Ukraine sind zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. Sie kamen bei Verwandten und Bekannten oder auch…
Resettlement gestartet: DRK in Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain betreut wieder Geflüchtete aus humanitärem Aufnahmeprogramm
Im vergangenen Jahr war die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain erstmals an dem sogenannten Resettlement-Programm beteiligt. Nun übernimmt die DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg dort erneut…
Von der Geflüchteten zur Helferin: Wie eine Ukrainerin Mitarbeiterin der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg wurde
Yelizaveta Pivtoratska ist mit ihrem zehnjährigen Sohn vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Mitte März kam sie über privat organisierte…
Empowerment für Geflüchtete durch Kunst, Kultur und Garten – die Arbeit von Sozialbetreuerin Alba Pla
Blumenbeete, Kräuter, Salat im Hochbeet, zwischen Sträuchern und begrünten Rankbögen lauschige Sitzecken, ein Schild lädt ein in den „Garten der Begegnung“: Willkommen in Alba Plas Reich! Die 30-jährige Spanierin ist vor zehn Jahren nach Deutschland gezogen, seit fünf Jahren lebt sie mit ihren zwei Kindern auf einem Hof in Brandenburg. Seit November 2021 arbeitet sie bei der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Doberlug-Kirchhain. Als Sozialbetreuerin bietet sie erwachsenen Bewohnenden der Einrichtung Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen an, die mit Kunst und Kultur zu tun haben, und eben: mit Garten und Gärtnern.