Geburtstagsfeier mit Tanz und Musik in der DRK-Tagespflege Pritzwalk
60 Jahre und kein bisschen Weise! Passend zum Lied von Curd Jürgens aus dem Jahr 1975 feierte DRK-Mitarbeiterin Sabine Weise ihren 60. Geburtstag…
Ehrung für DRK-Einsatzkräfte mit der Waldbrandmedaille
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Innenminister Michael Stübgen ehrten 37 Frauen und Männer mit der Waldbrandmedaille für ihren herausragenden Einsatz im Sommer 2022. Unter…
„jrk:zusammen“ startet mit erster Ferienfreizeit durch
Im Rahmen des Projektes „jrk:zusammen“ haben in den Winterferien zum ersten Mal Jugendrotkreuzler*innen des JRK im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und neue Jugendliche mit…
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree kooperiert für Schulsanitätsdienst mit Strausberger Oberschule
An der Anne-Frank-Oberschule in Strausberg können Kinder und Jugendliche jetzt auch Erste Hilfe lernen. Unter Beteiligung des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. ist dort eine…
DRK-Kreisverband Lausitz unterstützt ukrainische Geflüchtete mit Wohnungen und Beratung
In Folge des Krieges in der Ukraine sind zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. Sie kamen bei Verwandten und Bekannten oder auch…
„Die Corona-Pandemie hat exemplarisch bewiesen, wie wir beim Roten Kreuz auf verschiedenen Ebenen gut zusammenarbeiten“
Drei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland spricht Dr. Michael Benker, Landesarzt beim DRK-Landesverband Brandenburg, im Interview über sein Erleben der…
DRK-Ortsverband Herzberg hat neuen Vorsitz gewählt
Der DRK-Ortsverband Herzberg im DRK-Kreisverband Lausitz e. V. hat eine neue Leitung. Neue Vorsitzende ist Jaqueline Thomas. Am 26. Januar 2023 fand die…
„jrk:zusammen“ – Bildungreferentin Charlotte Wilke über die Besonderheit dieses Projekts
Im September 2022 startete das Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. sein neues Projekt jrk:zusammen. Durch die Organisation von Freizeitangeboten will das Projekt gezielt…
Erste Hilfe, Stabsarbeit, Social Media – das ist der Bildungsplan 2023 des DRK-Landesverbands Brandenburg e. V.
Der Bildungsplan 2023 des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. bietet wieder zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche und Mitarbeitende des Roten Kreuzes in Brandenburg an.…
Videodolmetschen in DRK-Beratungsstellen: Warum das so wichtig ist und mehr Förderung braucht
Mit dem Projekt „Videodolmetschen – Zusammen stark!“ hat der DRK-Landesverband Brandenburg e. V. in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. zwischen 2020…