DRK-Wasserwachten bereit für die Badesaison
Die DRK-Wasserwachten hatten diesen Winter mit einigen pandemiebedingten Hindernissen zu kämpfen. Trotzdem sieht die Landesleitung der bevorstehenden Badesaison positiv entgegen. Mit Freude blicken…
Wie das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim der Corona-Pandemie begegnet
Seit März 2020 ist alles anders: Die regelmäßigen Treffen unserer JRK-Gruppen mussten sich immer nach den aktuellen Bedingungen der Corona-Pandemie richten. Ein bisschen…
DRK-Kreisverband Lausitz überrascht Feuerwehrkräfte zum Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai startete der DRK-Kreisverband Lausitz gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz eine ganz besondere Aktion im Zusammenhang mit der…
Jugendrotkreuz in Brandenburg: Wenn ein Filmteam eine JRK-Gruppe begleitet
Das Jugendrotkreuz in Brandenburg steht neben Grundlagenwissen in Erster Hilfe, Wasserwacht und Schulsanitätsdienst vor allem für Spaß und Miteinander. Beispielhaft dafür ist die…
Neues Angebot in Prenzlau und Templin: Netzwerk Gesunde Kinder startet
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien bereits ab der Schwangerschaft – bis zum dritten Geburtstag des Kindes. Das ist gut und gerade jetzt…
So bringt das Jugendrotkreuz den Jüngsten auch in der Corona-Pandemie das DRK näher
Das Jugendrotkreuz (JRK) in Brandenburg bringt Kinder und Jugendliche zusammen. Dort lernen sie auf spielerische Weise Erste Hilfe und haben jede Menge Spaß.…
Impfzentrum Luckenwalde: Leiter Christoph Janoschek im Gespräch
Größte Herausforderungen, besondere Momente: Der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald hat mit Christoph Janoschek über seine Arbeit als Leiter des Impfzentrums in Luckenwalde gesprochen. Hallo Herr…
30 Jahre in der Pflege: Was Petra Neufert in der DRK-Sozialstation Spree/Briesen bewegt hat
Die Pflegedienstleitung der Sozialstation Spree/Briesen, Petra Neufert, geht nach 30 Jahren im Deutschen Roten Kreuz in den Ruhestand und zieht Bilanz. Sie ist…
Senftenberg: Digitaler Unterricht sichert Lehrpläne an DRK-Pflegeschule
Die Pflegeschule im DRK-Bildungszentrum in Senftenberg suchte während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schulschließungen nach kreativen Lösungsansätzen. „Unser Anspruch war es, keine…
Elsterwerda: Wie eine junge Frau mit Down-Syndrom das Coronavirus besiegt hat
Veronika Probst aus Elsterwerda hat das Down-Syndrom. Sie ist eine lebenslustige Frau und führt ein selbstbestimmtes Leben. Im Dezember erkrankt sie an Corona.…