Jährliches Ausbilderforum im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim
Zwölf ehrenamtlich Tätige und ein hauptamtlicher Ausbilder realisieren im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim ein jährliches Aufkommen von über 200 Kursen der Ersten Hilfe. Seit…
60 Jahre Fördermitglied: Ehrung für Inge Reuschel aus dem DRK-Kreisverband Prignitz
Inge Reuschel ist seit 60 Jahren Fördermitglied im DRK-Kreisverband Prignitz. Dafür hat sie nun eine Ehrung erhalten. Die DRK-Fördermitgliedschaft ist essentiell, um nationale…
Welt-Erste-Hilfe-Tag im DRK-Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim- In JEDEM steckt ein Helfer
Mit dem Welt-Erste-Hilfe-Tag wirbt das DRK zum Helfen generell und für Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Helfen statt Gaffen war 2022 das Motto. Bei…
Warum jedes Kind in eine DRK-Kita gehen sollte
„Kinder sind auch Menschen. Und zwar nicht kleine Menschen, sondern eben Menschen.“ Damit bringt Sybill Radig, Referentin für Kinder- und Jugendhilfe beim DRK-Landesverband…
Ab in den Urlaub: Ferienzeit in der besonderen Wohnform „Friedrich Fröbel“ in Prenzlau
Endlich Sommer und Ferien: Nicht nur die Mitarbeitenden der besonderen Wohnform „Friedrich Fröbel“ in Prenzlau freuten sich auf ihren wohlverdienten Urlaub. Für den…
Vom Rettungsschwimmer zum Haustechniker – Christoph Wuthe über seine Arbeit bei der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg
Christoph Wuthe ist seit Juni 2022 im Team Haustechnik in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Wünsdorf. Zuvor hatte der gelernte Dachdecker lange auf…
Feierliche Bootstaufe bei der Wasserwacht Senftenberg und Spende für Nachwuchsarbeit
Gemeinsam mit der Sonne strahlte das neue Boot der DRK-Wasserwacht Senftenberg zur Bootstaufe Ende Juni förmlich um die Wette. Von nun an wird…
Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal – DRK-Einsatzkräfte aus Brandenburg berichten
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern sich DRK-Ehrenamtliche aus Brandenburg an ihren Einsatz. Insgesamt waren rund 50 DRK-Einsatzkräfte aus dem Land…
Vier Tage Flusstrekking auf der Spree: Jugendliche stellen sich der JRK-Outdoor-Challenge
Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler des DRK-Landesverbands Brandenburg haben ein abenteuerliches erstes Sommerferienwochenende hinter sich. Vier Tage lang haben sie bei einer Flusstrekkingtour „Erste Hilfe…
Spiel, Spaß und Gemeinschaft am Wasser – das JRK-Blaulichtcamp 2022
Endlich wieder Kidscamp: Jugendrotkreuzgruppen aus ganz Brandenburg kamen am Wochenende im Kiez Bollmannsruh für Spiel, Spaß und Gemeinschaft zusammen. Am Beetzsee bei Brandenburg…