Weihnachtsprojekt gestartet: Kitas machen Senioren in Brandenburg/Havel eine Freude
Vor einem Jahr ahnte wohl noch niemand, vor welche Herausforderungen uns 2020 stellen würde. Vor allem für Senioren ist es eine enorm schwere…
„Ist das cool“: Kinder des „Heimatsterns“ in Potsdam nehmen an Ausstellung teil
Mit großen Augen haben einige Kinder des „Heimatsterns“ in Potsdam die Eröffnung der Ausstellung „101 Mitbringsel“ am 24. September begleitet. Das Besondere: vier…
Mit „sehr gut“ bestanden: Nala auf dem Weg zum Rettungshund
Beim Eignungstest für Rettungshunde des Landes Brandenburg war aus der Staffel Bad Liebenwerda Sarah mit ihrer Hündin Nala am Start. Insgesamt sieben Teams…
Tschüss, Angela: Mitarbeiterin des DRK-Perleberg geht in Ruhestand
Angela Drößler geht nach sieben Jahren Einsatz im ambulanten Pflegedienst beim DRK in Perleberg in den Ruhestand. Sie kam durch Zufall zu ihrem…
Besonderes Treffen: Das wurde auf der JRK-Landesversammlung 2020 besprochen
Zur Landesversammlung in Guben kam das Jugendrotkreuz in Brandenburg das erste Mal seit Monaten wieder an einem Ort zusammen. Dort zeigte sich noch…
Warum der Freiwilligendienst in der Pflege Darian Pfarr so begeistert hat
Darian Pfarr will nach der Schule vor allem eines: Anpacken, arbeiten. Also klappert er verschiedene Einrichtungen in Saalow ab und schaut auch bei…
DRK-Landesverband organisiert Fachtag zum Demokratieverständnis in Kitas
Kinder und Eltern müssen bei Entscheidungen in Kindertagesstätten einbezogen werden. Doch wie kann das funktionieren? Wie lässt sich Demokratie in Kitas leben, wie…
Bildungsplan 2021: Diese Fortbildungen und Veranstaltungs-Termine stehen fest
Die Abteilung Bildung des DRK-Landesverbands Brandenburg hat den Bildungsplan für 2021 veröffentlicht und kündigt neue Fortbildungsformate an. Dabei gibt es zwei Themenschwerpunkte: Einerseits…
Kooperation in Erster Hilfe: Sechs Landesverbände arbeiten ab sofort zusammen
Vom 25. bis 27. September 2020 trafen sich in Greifswald 25 ehrenamtliche Lehrbeauftragte der sechs Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Hauptaufgabenfeld Erste Hilfe – Region…
„Zusammen stark! Empowerment“: Mit Videodolmetschen eine gemeinsame Sprache finden
Gespräche mit Eltern gehören für Kitafachkräfte genauso zum Arbeitsalltag wie die Betreuung der Kinder. Vor allem im Austausch mit geflüchteten Familien erschweren jedoch…