Von Zwergen, Hexen und Minnie-Mäusen – der 33. Landeswettbewerb des JRK in Brandenburg
Jugendrotkreuzler*innen aus ganz Brandenburg sind am ersten Juni-Wochenende zum 33. JRK-Landeswettbewerb in Cottbus zusammengekommen. Im Zentrum stand der Parcours am Samstag für die…
60 Jahre Freiwilligendienste: Feiern, Fordern, Fördern
Das Freiwillige Soziale Jahr feiert 2024 deutschlandweit sein 60-jähriges Bestehen. Auch in Brandenburg gibt es zum Jubiläum eine Feier, an der sich Träger…
Fackellauf nach Solferino: Das war die Fiaccolata 2024 durch Brandenburg
Das DRK in Brandenburg hat sich in diesem Jahr wieder an der Fiaccolata zur Erinnerung an den Ursprung des Rotkreuzgedankens beteiligt. Eine Fackel…
„Wir wollen allen Menschen gute Pflege ermöglichen“
Die Herausforderungen im Pflegeberuf sind komplex. Wie ist es, in Zeiten von Personalnot, hohen Pflegekosten und fehlender Infrastruktur im ländlichen Raum als Pflegekraft…
Suchdienstberatung in der Erstaufnahme – eine wichtige, humanitäre Aufgabe mit langer Tradition
Vita Mača war schon immer an Menschen und ihren Schicksalen interessiert: 25 Jahre lang hat sie in ihrer Heimat Lettland als Journalistin gearbeitet…
„Heilerziehungspflege lernen“ – Social-Media-Kampagne der LIGA Brandenburg gestartet
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg startete am 15. Januar eine Social-Media-Kampagne für das Berufsbild der Heilerziehungspfleger*innen. Die Kampagne…
LIGA Brandenburg verabschiedet Staatssekretär Michael Ranft in der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg hat sich am Mittwoch, 17. Januar 2024, mit einem Empfang vom ehemaligen Staatssekretär…
Videodolmetschen in Hort und Kita beim DRK in Brandenburg
Julius Baierl ist seit Oktober 2023 Referent für die Servicestelle Videodolmetschen beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V. Im Interview erzählt er, worum es bei der…
DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg feiert Vielfalt beim Feuerwerk der Kulturen in Wünsdorf
Auf der Wiese vor dem Wünsdorfer Bürgerhaus hat sich ein großer Kreis aus Menschen gebildet, mittendrin steht Kadhem Altayeb und singt. Die begeisterte…
Engagierter Einsatz und persönlicher Erfahrungsschatz: Marianna Schäfer leitet die DRK-Gemeinschaftsunterkunft in Gussow
Die DRK-Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Gussow liegt in einer friedlichen Umgebung, der Wind rauscht in den Bäumen, zum See sind es nur wenige…